[WestG] [LIT] Klatt, Marlene: Unbequeme Vergangenheit. Antisemitismus, Judenverfolgung und Wiedergutmachung in Westfalen 1925-1965
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 17 08:32:39 CEST 2009
Von: "Thomas Küster" <thomas.kuester at lwl.org>
Datum: 16.06.2009, 16:35
LITERATUR
Marlene Klatt
Unbequeme Vergangenheit
Antisemitismus, Judenverfolgung und Wiedergutmachung
in Westfalen 1925-1965
In nicht einmal zehn Jahren setzte das nationalsozialistische
Regime die völlige Isolierung der jüdischen Bevölkerung bis hin
zu ihrer Deportation und Ermordung durch, ohne dass die
deutsche Mehrheitsgesellschaft hiergegen nennenswerte
Widerstände leistete. Wie es dazu kommen konnte, ist nach wie
vor ein vieldiskutiertes Problem der jüngeren deutschen
Geschichte. Viel spricht dafür, eine Antwort im alltäglichen
Zusammenleben von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen zu
suchen.
Marlene Klatt nimmt diese Fragen auf und geht ihnen am Beispiel
und im Vergleich der drei westfälischen Gemeinden Arnsberg,
Hagen und Niedermarsberg nach. Von anderen Studien
unterscheidet sich die vorliegende vor allem durch den
epochenübergreifenden Zugriff. Sie beschreibt die Verbreitung
des gesellschaftlichen Antisemitismus am Vorabend der
nationalsozialistischen Machtübernahme und die schrittweise
Verdrängung der jüdischen Minderheit aus dem öffentlichen Leben;
dabei zeigt sie vor allem, welchen konkreten Anteil die lokale
Gesellschaft daran hatte.
Der dritte und letzte Teil ist der Nachgeschichte der
Verfolgung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gewidmet.
Wie weit gelang es der sogenannten "Wiedergutmachung", die
Verfolgungstatbestände auszugleichen bzw. zu kompensieren? Wie
ernsthaft wurde der Versuch einer Wiedergutmachung überhaupt
unternommen, wie reagierten Opfer und Täter darauf? Was geschah
mit dem "arisierten" Vermögen der Opfer. Ziel ist die
Beantwortung der nach wie vor umstrittenen Frage, welchen
Stellenwert die Wiedergutmachung für jüdische NS-Verfolgte in
der deutschen Nachkriegsgesellschaft besaß und inwieweit die
Opfer in ihrem Schicksal von der Mehrheitsgesellschaft
akzeptiert wurden.
INFO
Marlene Klatt
Unbequeme Vergangenheit
Antisemitismus, Judenverfolgung und Wiedergutmachung
in Westfalen 1925-1965
2009, ca. X + 508 Seiten, Festeinband
€ 49,90
ISBN 978-3-506-76594-9
= Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 61
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte