[WestG] [AUS] Tod in der Antike, Muenster, ab 07.06.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 8 10:34:02 CEST 2009
Von: "Pressestelle der WWU Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 05.06.2009, 10:30
AUSSTELLUNG
Tod in der Antike
Thema des Monats Juni im Archäologischen Museum der WWU
"Tod in der Antike" ist das Thema des Monats im Archäologischen
Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität im
Fürstenberghaus am münsterschen Domplatz. Führungen mit diesem
Themenschwerpunkt finden an allen Sonntagen des Monats Juni,
beginnend am 7. Juni 2009, jeweils von 14.15 Uhr bis 15 Uhr
statt.
Anhand zahlreicher Exponate aus dem Bestand des Archäologischen
Museums der WWU und einer langfristigen Leihgabe aus der
Glyptothek München wird gezeigt, welche Vorstellungen die
Menschen der griechischen und römischen Antike vom Jenseits
hatten, wie sie ihre Toten bestatteten und wann und in welcher
Form sie ihrer gedachten.
Furcht, Aberglaube und Hoffnung bestimmten den Umgang der
Menschen in der Antike mit dem Tod. Aber wie gestalteten sich
die letzten Stunden im Leben eines römischen Bürgers, wie sah
der Umgang mit dem Toten im Haus aus, wie gelangte er zu seiner
letzten Ruhestätte, wie wurde er bestattet und wie gingen die
Angehörigen mit dem Tod um? Diese und weitere Fragen
beantworten bei den sonntäglichen Führungen Markus Strathaus
und Torben Schreiber vom Archäologischen Museum der Universität.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte