[WestG] [LIT] ULB Muenster mit Online-Verzeichnis "2000 Jahre Varusschlacht" im Netz

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 27 11:30:29 CEST 2009


Von: "Hans Muehl" <muhl at uni-muenster.de>
Datum: 02.07.2009, 15:39

LITERATUR

ULB Münster mit Online-Verzeichnis "2000 Jahre Varusschlacht" 
im Netz

Die Niederlage des Römischen Reiches in Germanien im Jahr 9 n. 
Chr. gehört zu den bis heute fortwirkenden Schlüsselereignissen 
der europäischen, der deutschen und auch der Geschichte 
Westfalens. Dies dokumentieren derzeit die zahlreichen 
Ausstellungen, Vorträge und Publikationen zum Gedenken der 
legendären Schlacht vor 2000 Jahren. "Haud procul 
teutoburgiensi saltu" (nicht weit entfernt vom Teutoburger 
Wald), so der römische Historiker Tacitus, trafen die Legionen 
des römischen Kaisers Augustus unter seinem Statthalter in 
Germanien Publius Quinctilius Varus und die Kriegsscharen 
seines Widersachers, des in Deutschland als Hermann der 
Cherusker lange national-mythisch überhöhten germanischen 
Stammesfürsten Arminius, aufeinander.

Die welthistorische Tragweite des Ereignisses wie auch die 
lange und strittige Diskussion um den genauen Schlachtort -- 
die nur grobe Ortsangabe in den Annalen des Tacitus war Anlass 
für zahlreiche Spekulationen und Forschungen -- haben 
insbesondere seit dem 19 Jahrhundert einen breiten Strom 
wissenschaftlicher und literarischer Publikationen 
hervorgebracht. Höhepunkt ist das dreibändige Katalogwerk 
"Imperium -- Konflikt -- Mythos", das die großangelegte 
Ausstellungstrilogie zur Varusschlacht vom 16. Mai bis zum 25. 
Oktober 2009 im Lippischen Landesmuseum Detmold, im 
Westfälischen Römermuseum Haltern sowie in Museum und Park 
Kalkriese im Osnabrücker Land begleitet.

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Münster hat trotz 
zahlreicher Verluste im Zweiten Weltkrieg inzwischen wieder 
eine breite Sammlung an Büchern zur Varusschlacht 
zusammengetragen. Denn gleich, ob diese im Lippischen oder im 
Osnabrücker Land stattgefunden haben mag, die "Schlacht am 
Teutoburger Wald" spielt für Westfalen und sein regionales 
Bewusstsein in Geschichte und Gegenwart eine herausragende 
Rolle. Jetzt, inmitten der aktuellen Auseinandersetzung um Rom, 
Germanien und die Varusschlacht, mag es daher auf breite 
Zustimmung und zahlreiche Nutzerwünsche stoßen, wenn die ULB 
Münster der historisch interessierten Öffentlichkeit an der 
Universität, in der Region und darüber hinaus ihre reichhaltige 
Literatur zum Thema in einer gesonderten Publikation zur 
Kenntnis gibt.

Das hier vorgelegte alphabetische Verzeichnis präsentiert 228 
selbständige Schriften zur Varusschlacht, ihrer Erforschung und 
Rezeption aus dem Bestand der ULB Münster. Um rasch auf die 
Werke zugreifen zu können, sind die Signaturen der Bücher mit 
angeführt. Detailliertere Informationen zu den Titeln und ihrer 
Verfügbarkeit bietet der ULB-Katalog 
URL: <http://superfix.uni-muenster.de/Katalog/start.do>. 

Für die Suche nach unselbständiger Literatur wie Artikel aus 
Zeitschriften und Sammelwerken sei auf die 
Nordrhein-Westfälische Bibliographie 
<http://www.hbz-nrw.de/recherche/nw_bib/> (NWBib) ebenso wie 
auf den HBZ-Katalog 
<http://okeanos-www.hbz-nrw.de/F?func=file&file_name=find-a> 
der NRW-Hochschulbibliotheken verwiesen.

Insbesondere als Landesbibliothek für Westfalen wird die ULB 
Münster weiterhin Publikationen zur Varusschlacht sammeln und 
per Katalog und Nordrhein-Westfälischer Bibliographie zur 
Recherche anbieten. Ansprechpartner sind das Fachreferat 
Westfalen, die Pflichtstelle, die aufgrund des 
nordrhein-westfälischen Pflichtexemplargesetzes 
<http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-949/pflichtexemplar-gesetz.pdf>
 von jedem Verleger in Westfalen ein Pflichtexemplar zur 
Bewahrung der schriftlichen Überlieferung erhält, und die 
Münsterische Redaktion der NWBib.


INFO

2000 Jahre Varusschlacht : Bücher aus dem Bestand der 
Universiäts- und Landesbibliothek Münster [Elektronische 
Ressource] / Zusammengestelt von Hans Mühl. . - Münster : 
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2009. - 
Online-Ressource
Metadaten: URL:
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DocumentServlet?id=4838 

Volltext-Datei: URL:
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-5059/varusschlacht_muehl_2009.pdf



Kontakt:
Hans Mühl
Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Krummer Timpen 3-5
48143 Münster
Tel.: 0251 - 83 - 24060
Fax: 0251 - 83 - 28398
E-Mail: muhl at uni-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte