[WestG] [AKT] Die Große Prozession in Muenster im konfessionellen Zeitalter, Muenster, 03.02.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jan 26 10:37:46 CET 2009


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.01.2009, 08:48
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

"Zwischen städtischer und landesherrlicher Inszenierung. 
Die Große Prozession in Münster im konfessionellen Zeitalter" 

Dienstag, 3. Februar 2009, 18.15 Uhr

Referentin: Kristina Thies M.A., Institut für vergleichende 
Städtegeschichte, Münster

Frau Thies promoviert derzeit zu dem Thema "Kommunales Ereignis 
und landesherrliche Zurschaustellung: Stadtprozessionen im 
konfessionellen Zeitalter". Ziel dieser Arbeit ist es, die 
Visualisierung und die Konstituierung von Herrschaft in 
Prozessionen sowie den damit einhergehenden Wandel der 
Inszenierungspraktiken zwischen Tridentinum und Säkularisation 
exemplarisch an unterschiedlichen frühneuzeitlichen Stadttypen 
darzustellen (Münster als katholische Bischofsstadt, Augsburg 
als paritätische Reichsstadt und München als (kur-) bayerische 
Residenzstadt).


INFO

Dieser Vortrag findet unter der Leitung von Prof. Dr. W. Freitag statt:

Prof. Dr. Werner Freitag 
Abteilung für Westfälische Landesgeschichte 
Historisches Seminar 
Domplatz 20-22
48143 Münster 
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/LG-G/ 

Ort: 
Liudgerhaus Münster
Überwasserkirchplatz 3
48143 Münster


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte