[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Folge 408 (2009)
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Aug 31 13:24:09 CEST 2009
Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 31.08.2009, 13:20
SERVICE: TOC
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 408
März 2009
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169
ohne Seitenangaben
Köllner, Heinrich
Der Boker-Heide-Kanal ermöglichte systematische Bewässerung
Durch die Wasserzufuhr wurden die kargen Heidesandböden
Ostwestfalens zu Wiesen und Ackerkulturen
Krafft, Hans Werner
Westfälische Hühner: Vom "Totleger" bis zum "Lakenfelder"
Die artgerechte Hühnerhaltung wurde längst von den Bauernhöfen
auf professionelle Betriebe verlagert
Hinke, Wilhelm
Haltern am See: Grüne Lunge des Ruhrgebietes
Antike Ausgrabungen und zauberhafte Natur in enger Verbindung
Braukmann, Horst
Intensiver Handel im Mittelalter von Westfalen bis Nowgorod
Die Hansewege von Soest führten über Schleswig und Lübeck
Funke, Helmut
Über zehn Jahre lang lebte Konrad Duden in Soest
Der Vater der deutschen Rechtschreibung war Lehrer am Archigymnasium
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte