[WestG] [AKT] Vortrag: Schatzungslisten. Ein Ueberblick ueber die laendliche Bevoelkerung, Muenster, 10.09.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 25 10:28:37 CEST 2009
Von: "Thomas Reich" <thomas.reich at lav.nrw.de>
Datum: 21.08.2009, 15:35
AKTUELL
Vortrag im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Bohlweg 2,
Vortragssaal) über Schatzungslisten im Rahmen der Vortragsreihe
"Genealogie im Landessarchiv"
Genealogie im Landesarchiv: Schatzungslisten. Ein Überblick
über die ländliche Bevölkerung Vortrag und Führung von Dr.
Thomas Reich
In der Frühen Neuzeit versuchten die Landesherren durch
Erhebung ordentlicher Steuern ihren wachsenden Bedarf an
Finanzmitteln zu decken. Als direkte Steuer tritt die
Landschatzung als Kopfschatz, Viehschatz, Rauchschatz etc. in
Erscheinung, um beispielsweise die Türkensteuer aufzubringen.
Die Schatzungslisten enthalten genealogisch interessante
Angaben zu den Haushaltsvorständen und Familienmitgliedern, zu
Feuerstätten, teilweise auch zum Gewerbe, zum Hausinventar und
letztlich zur finanziellen Leistungskraft der Bevölkerung.
Alle Interessierten sind wie immer herzlich eingeladen.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, die Abteilung
Westfalen (ehemals Staatsarchiv Münster) bei einer Führung
näher kennen zu lernen.
INFO
Zeit und Ort:
10. September 2009, 19.00 Uhr
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bohlweg 2
48147 Münster
Telefon 0251-4885-119
Telefax 0251-4885-100
thomas.reich at lav.nrw.de
www.lav.nrw.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte