[WestG] [AUS] In Hamm kann man das Alte Aegypten (be-)greifen
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mi Sep 24 15:36:11 CEST 2008
Von: "Informationsdienst Ruhr" <idr at rvr-online.de>
Datum: 24.09.2008, 15:00
AUSSTELLUNG
"Anfassen ausdrücklich erwünscht" - unter diesem Motto steht die
Ausstellung "Das Alte Ägypten (be-)greifen", die am morgigen Donnerstag,
25. September, im Gustav-Lübcke-Museum Hamm startet.
Zu sehen und eben auch zu erfühlen sind Originale und Repliken sowie
eigens hergestellte Modelle, die Einblicke in die ägyptische Kultur
vermitteln. Fünf Themenbereiche - Alltag, Schrift, Königtum, Götterwelt
und Totenkult - gilt es zu entdecken. So ist z.B. eine Königskartusche
in Hieroglyphenschrift zu ertasten. Und das geflochtene Bett mit der
hölzernen Kopfstütze wartet auf Besucher, die Probe liegen möchten.
Die Ausstellung ist für sehende, sehbehinderte und behinderte Besucher
konzipiert. Erklärungstexte gibt es auch in Brailleschrift,
Großbuchstaben oder via Audio-Guide.
Die Schau läuft bis zum 1. Februar 2009.