[WestG] [AKT] Herbstferienprogramm in den archaeologischen Museen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 18 10:36:27 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 17.09.2008, 15:14
AKTUELL
Götter, Drachenblut und Schönheitspflege
Herbstferienprogramm in den archäologischen Museen
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne und das LWL-Römermuseum
in Haltern am See veranstalten in den Herbstferien für Kinder
und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren zwei Theaterworkshops
und ein Programm zur Schönheitspflege im alten Rom.
Unter dem Titel "Drachenblut und Spinnenbein" bittet das
LWL-Museum für Archäologie in Herne Acht- bis Zwölf-Jährige auf
die Bühne. Jeder kennt die Märchen von den fürchterlichen
Drachen, den lieben Prinzessinnen, den bösen Hexen und den
tapferen Prinzen. In dem dreitägigen Theaterkursus stellen die
Teilnehmer die Erzählungen auf den Kopf und schauen, was die
Prinzen und Prinzessinnen, die Hexen und Drachen in Wahrheit
wohl so alles angestellt haben könnten. Daraus entwickeln sie
ihre eigenen Geschichten, die sie am Ende vor Eltern und
Verwandten aufführen. Vorhang auf!
Termine und Kosten: - "Drachenblut und Spinnenbein": dreitägiger
Theaterkurs für Kinder von acht bis zwölf Jahren, 30. September
bis 2. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr (12 Stunden), 35 Euro
pro Person inklusive Materialkosten und Museumseintritt
LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne
Für die Teilnahme an dem Ferienprogramm ist eine telefonische
Anmeldung unter der Rufnummer 02323 94628-0 während der
Öffnungszeiten des Museums erforderlich.
Im LWL-Römermuseum in Haltern am See erfahren Acht- bis
Zwölfjährige, wie die "Schönheitspflege im alten Rom" aussah.
Edle Rohstoffe machten Salben in der Antike zur begehrten
Luxusware. Parfums und duftende Cremes aus dem Mittleren und
Fernen Osten galten als Statussymbol. Die wohlhabenden Römer
bezahlten hohe Summen für Waren, die sich in kürzester Zeit
verflüchtigten. Mit preiswerteren Rosen-, Lilien- und
Veilchendüften befriedigte die Parfumindustrie die steigende
Nachfrage auch weniger betuchter Duftliebhaber. In der ersten
Herbstferienwoche können die Teilnehmer in die Duftwelt der
Antike eintauchen und eigene Parfümsalben kreieren.
In der zweiten Herbstferienwoche dreht sich unter dem Motto "Oh
Gott, die Götter!" alles um die Götter der Antike, die oft sehr
menschliche Verhaltensweisen an den Tag legten. Es herrschte
längst nicht immer Friede in der Götterwelt. Bei Streit, Liebe
und Eifersucht standen sie den Menschen in nichts nach. Die
Teilnehmer des viertägigen Workshops entwickeln ein eigenes
Theaterstück, das sie am letzten Tag vor Eltern, Geschwistern,
Freunden und Verwandten aufführen.
Termine und Kosten:
- "Schönheitspflege im alten Rom": Programm für 8- bis
12-Jährige, jeweils 30.9., 1.10. und 2.10., 10 bis 12:30 Uhr
oder 14 bis 16:30 Uhr (2,5 Stunden), 4 Euro inklusive Eintritt
"Oh Gott, die Götter!": viertägiger Theaterworkshop für 8- bis
12-Jährige, 7. bis 10. Oktober 2008, 9 bis 13 Uhr (16 Stunden),
40 Euro pro Person inklusive Museumseintritt
LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See
Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon-Nr: 02364 9376-0.