[WestG] [AKT] Neue Tiere und Pflanzen entdecken rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, Bochum, 11.10.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 8 11:04:35 CEST 2008


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 07.10.2008, 14:37


AKTUELL

"Kohle, Kröte, Königskerze"
Neue Tiere und Pflanzen entdecken rund um das 
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Der Herbst bedeutet auch für die Natur auf Halden und Brachen 
große Veränderungen. Mit Lupe und Kompass durch die 
Industrienatur gehen Teilnehmer einer Entdeckungsreise, zu der 
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 11. 
Oktober um 15 Uhr in sein Bochumer Industriemuseum Zeche 
Hannover einlädt.

Die durch den Bergbau hervorgerufenen Bodenbewegungen haben 
Halden und Bergsenkungsgebiete entstehen lassen, die sich zu 
speziellen Lebensräumen für viele, zum Teil seltene Arten 
entwickelt haben. Manche sind Exoten: Sie kamen mit Rohstoffen 
aus fernen Ländern ins Revier. Wie sie auf dem unwirtlichen 
Boden der Industriebrachen gedeihen und wie dies das 
Erscheinungsbild des Ruhrgebiets verändert hat, zeigt der 
Rundgang durch die herbstliche Natur rund um das ehemalige 
Bergwerk von 15 bis 17 Uhr.

Die Führung kostet 2,50 Euro und beginnt auf dem Parkplatz des 
LWL-Industriemuseums Zeche Hannover.


INFO

"Kohle, Kröte, Königskerze". 
Neue Tiere und Pflanzen entdecken rund um die Zeche Hannover.
Termin: 11.10.2008, 15 Uhr
Treffpunkt: Zechenvorplatz
Kosten: 2,50 EUR pro Person
LWL-Industriemuseum
Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Info: 0234 6100-874
URL: http://www.lwl-industriemuseum.de