[WestG] [AKT] Wer kennt "Jan de chez Reiner"?
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Nov 14 11:12:37 CET 2008
Von: "Stadt Bocholt" <info at presse-service.de>
Datum: 13.11.2008, 15:57
AKTUELL
Wer kennt „Jan de chez Reiner“?
Französin ist auf den Spuren ihres Vaters, der im zweiten Weltkrieg im
Bocholter Stalag gefangen gehalten wurde
J. Priou Bréhier ist auf der Suche nach Spuren ihres Vaters. Der wurde
als Kriegsgefangener in den Jahren 1941 und 1943 im damaligen Stammlager
(„Stalag VI F“) Bocholt festgehalten.
"Nach mehreren Jahren der Suche habe ich den Verlauf der
Kriegsgefangenschaft meines Vaters in Deutschland während des zweiten
Weltkriegs wiedergefunden", schreibt die Tochter. Ihr Vater hieß Jean
Bréhier, Jahrgang 1902. In Kriegsgefangenschaft geriet er im Juni
1940. Zweimal, nämlich am 17. Januar 1941 und später noch mal am 6. Mai
1943, wurde er in das Stalag Bocholt verlegt, wie die Aufzeichnungen des
historischen Archivbüros im französischen Caen dokumentieren. Zwischen
diesen Zeiträumen wurde Bréhier im Jahr 1942 ins Stalag Fichtenhaim
gebracht.
Im Bocholter Lager war der Franzose unter der Nummer 1113 registriert.
"Mein Vater trug den Spitznamen ́Jan de chez Reineŕ. Er ist schwer
krank geworden, hat Blut auf den Schnee erbrochen und wurde von einem
deutschen Arzt gerettet, der ihn gepflegt und bei einem Bauern
untergebracht hat", berichtet die Tochter von Erinnerungen, die ihr der
Vater während der Kindheit erzählte.
"Ich hoffe, dass Personen, die zu dieser Zeit jung waren, sich daran
erinnern, meinem Vater begegnet zu sein. Ich würde mich gerne mit ihnen
in Verbindung setzen", hofft J. Priou Bréhier mehr über das Schicksal
ihres Vaters während des zweiten Weltkrieges zu erfahren. Der alte
Soldatenpass mit einem Foto von "Jan de chez Reiner" soll bei der Suche
helfen.
Wer Hinweise geben kann, kann sich bei der Stadt Bocholt (02871/953327)
melden.
INFO
Der Soldatenpass von Jean Bréhier sowie ein Gruppenfoto. (Fotos:
privat)
http://www.presse-service.de/medienarchiv.cfm?medien_id=74838