[WestG] [AKT] "RueckKlick" widmet sich Pogromnacht

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 7 11:31:05 CET 2008


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 05.11.2008, 15:30


AKTUELL

"RückKlick" widmet sich Pogromnacht

Seit Januar 2007 informiert der "Historische RückKlick" des 
Instituts Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek 
Bielefeld über Menschen, Ereignisse und Strukturen der 
Bielefelder Stadtgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in das 
20. Jahrhundert - im Jahr 2007 waren knapp 10.000 Seitenaufrufe 
zu registrieren. Monatlich wechselnd erscheinen im Internet 
unter www.bielefeld.de beziehungsweise unter 
www.stadtarchiv-bielefeld.de kurze Texte und Abbildungen, die 
gleichzeitig die Bevölkerung einladen, sich eingehender mit der 
Geschichte Bielefelds zu beschäftigen. Für weiterführende 
Recherchen liefern die Autorinnen und Autoren Hinweise auf 
Quellen und Literatur, die im Institut Stadtarchiv und 
Landesgeschichtliche Bibliothek, Rohrteichstr. 19, eingesehen 
werden können.

Der aktuelle Historische RückKlick ist der Pogromnacht am 9. 
November 1938 in Bielefeld gewidmet, als Gliederungen der NSDAP 
die Bielefelder Synagoge an der Turnerstraße niederbrannten, 
jüdische Geschäfte zerstörten und die Polizei Dutzende Juden 
verhaftete, die anschließend nach Buchenwald verbracht wurden. 
Unter www.bielefeld.de sind Text und Bilder sowie Hinweise auf 
Literatur und Quellen zum Thema zu finden. Die seit Januar 2007 
veröffentlichten Artikel sind dort in einem Internetarchiv 
weiterhin aufrufbar.