[WestG] [TV/R] Tod Droste zu Huelshoff, WDR 5, 24.05.2008

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Do Mai 15 17:44:55 CEST 2008


Von: "Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>
Datum: 15.05.2008, 17:39


TV / RADIO

ZeitZeichen
9.05 - 9.20 Uhr, WDR 5

Der Todestag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff 
24. Mai 1848  
 
Wiederholung:  24. Mai, ab 11.45 Uhr (WDR 3)

Auf einem Schloss am Bodensee ist sie gestorben, auf einem Schloss im
westfälischen Münster wurde sie geboren: Annette von Droste-Hülshoff. Zu
Lebzeiten hatte die Lyrikerin kaum Erfolg. 

Noch dazu war sie nervlich überreizt und extrem krankheitsanfällig.
Ihre schwächliche körperliche Verfassung sollte sich als ein Kraftquell
ihrer Poesie erweisen. So wurde sie zur bedeutendsten deutschen
Lyrikerin des 19. Jahrhunderts. 

Besonders gewürdigt werden ihre realistischen und detailgenauen
Naturstudien - und ihre Kunst, in psychische Abgründe zu blicken.
Weltruhm errang die Schriftstellerin mit einer Kriminalgeschichte: "Die
Judenbuche".

Autor: Jürgen Werth