[WestG] [AKT] Karolingische Wandmalereien und Stuckfiguren der Klosterkirche Corvey, Muenster, 06.05.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 5 11:05:09 CEST 2008


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 30.04.2008, 13:04 


AKTUELL

Vortrag
Karolingische Wandmalereien und Stuckfiguren der Klosterkirche 
Corvey
Dr. Anna Skriver, Köln
Dienstag, 06.05.2008, 18.00 Uhr

Die Klosterkirche Corvey wuchs im 9. Jahrhundert zu einem 
bedeutenden Zentrum abendländischer Kultur heran. Aus dieser 
Blütezeit hat sich eine Vielzahl an Malereifragmenten im 
karolingischen Westwerk erhalten. In ihrem Bilder-Vortrag wird 
auf Einladung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde 
Westfalen, Abt. Münster, am kommenden Dienstag (6.5.) die 
Kunsthistorikerin Dr. Anna Skriver (Köln) die Wandmalereien 
vorstellen.

Die überwiegend ornamentale malerische Ausstattung konnte 
aufgrund interdisziplinärer Forschungen während der letzen 
Jahrzehnte weitgehend rekonstruiert werden. So der aus der 
antiken Mythologie entlehnte Kampf des Odysseus mit dem 
Meeresungeheuer Skylla, der christlich umgedeutet eine singuläre 
Bildschöpfung darstellt. Bei einer Grabung unter der barocken 
Kirche wurden bemalte Putzstücke gefunden, die zu hölzernen 
Decken einer doppelgeschossigen Außenkrypta gehörten - ein für 
das frühe Mittelalter einzigartiger Fund.

Ebenso sensationell war die Freilegung von lebensgroßen 
figürlichen Vorzeichnungen im Westwerk, denen Stuckfragmente 
zugeordnet werden konnten. Die Referentin hat die 
Forschungsergebnisse zu Wandmalerei und Stuck in einem Buch 
zusammengestellt, das Sie in ihrem Vortrag vorstellen wird.

Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr im Vortragssaal des 
Landesmuseums Münster, Domplatz 10. Der Eintritt ist frei.


INFO

Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, 
Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
4 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251-591 6820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org 
URL: www.altertumsverein-muenster.de