[WestG] [AKT] 4. Knappentag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten-Bommern, 15.06.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jun 13 11:09:51 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 13.06.2008, 11:01
AKTUELL
4. Knappentag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Buntes Programm mit Führungen, Musik, Vortrag und mehr
Der Knappentag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall wird
selbst schon Tradition: Wieder einmal kommen mehr als 200
Knappen aus ganz NRW am Sonntag, 15. Juni, beim 4. Knappentag
zusammen, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
und der Südwestfälische Knappenring gemeinsam ins
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall einladen. Die Idee: Pflege
der bergmännischen Tradition an der 'Wiege des Ruhrbergbaus', wo
die Industrialisierung des Ruhrgebiets ihren Anfang nahm.
Die Besucher erwartet auf Zeche Nachtigall ein buntes Programm.
Los geht es um 11 Uhr mit dem Einmarsch der Fahnenträger und dem
Spielmannszug Bochum-Linden-Dahlhausen. Ein ökumenischer
Gottesdienst und ein Festvortrag von Dr. Olaf Schmidt-Rutsch
bilden das inhaltliche Rückgrat des Festes, das mit viel Musik -
bis 16 Uhr u. a. vom Werksorchester der RAG und mehreren Chören
- gestaltet wird.
Führungen im Besucherbergwerk, Vorführungen der
Dampffördermaschine und der Schachtanlage Ingeborg, Schmieden am
Kohlefeuer, Bastelangebote und die 'Knappenprüfung' für Kinder
stehen bis 18 Uhr auf dem Programm.
Die Knappenvereine
Ursprünglich waren sie als Selbsthilfe-Organisationen gedacht.
Angesichts der lebensgefährlichen Arbeit gründeten die Bergleute
vermehrt eigene Vereine zur materiellen Absicherung bei
Krankheit und Unglücksfällen. Die Knappenvereine hatte zudem das
Ziel, das überkommene Standesbewusstsein der Bergleute zu
bewahren, Geselligkeit und Kameradschaft zu pflegen.
Bis heute halten sie die Erinnerung an die Geschichte und
Bedeutung des Bergbaus wach, was angesichts seines absehbaren
Endes immer wichtiger wird. Sieben dieser Vereine sind im
'Südwestfälischen Knappenring' verbunden, eine ihrer gemeinsamen
Aktivitäten ist seit seinen Anfängen der Knappentag auf Zeche
Nachtigall.
INFO
LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten-Bommern
Tel.: 02302 93664-0
Fax: 02302 93664-22
E-Mail: Zeche-Nachtigall at lwl.org