[WestG] [AKT] Vortrag, Aschoff: Die Juden im Fuerstentum Salm 1802-1810, Bocholt, 06.03.2008
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Feb 26 09:29:23 CET 2008
Von: "Stadt Bocholt - Virtuelles Rathaus NRW 2006" <info at presse-service.de>
Datum: 26.02.2008, 09:25
AKTUELL
Die Juden im Fürstentum Salm 1802-1810
Vortrag von Prof. Dr. Aschoff am 6. März um 19.30 Uhr im Rathaus
Der "Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte" lädt am Donnerstag, 6. März, ins
Rathaus am Berliner Platz 1 ein. Dann wird Prof. Dr. Diethard Aschoff aus Münster
zum Thema "Die Juden im Fürstentum Salm 1802-1810" vortragen. Beginn ist um
19.30 Uhr im Raum „Rossendale“. Der Eintritt ist frei.
Dass Bocholt 1803-1810 Regierungssitz, praktisch Hauptstadt eines eigenständigen
Fürstentums war, ist sicher vielen unvertraut. Noch unbekannter dürfte sein, dass
der ganz von Frankreich, erst der französischen Republik, später von Kaiser
Napoleon abhängige Kleinstaat eine eigenständige Judenpolitik verfolgte,
einerseits in Fortsetzung der fürstbischöflich-münsterischen Politik,
andererseits mit neuen Akzenten.
Der Vortrag geht auf die Schichtung der jüdischen Gesellschaft ein, ihr religiöses und
gemeindliches Leben, ihre Familienstruktur und ihre Selbstbehauptung gegenüber
fürstsalmischen Vorstellungen und Forderungen, nicht zuletzt auf ihre Streitigkeiten
mehr untereinander als mit der christlichen Umwelt.
Prof. Dr. Diethard Aschoff vom Institutum Judaicum der Universität Münster hat
für den Vortrag reichhaltiges, bislang unbekanntes Archivmaterial erschlossen.
Die Moderation des Abends übernimmt Stadtarchivar Dr. Hans Oppel. Der
"Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte“ wird vom Stadtarchiv und der Volkshochschule
Bocholt-Rhede-Isselburg getragen.