[WestG] [TOC] Westfalenspiegel, 01/2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Feb 19 10:57:17 CET 2008
Von: "Schulze Schwienhorst, Ulrike" <schulze-schwienhorst at westfalenspiegel.de>
Datum: 14.02.2008, 11:46
SERVICE: TOC
Westfalenspiegel
Kultur, Geschichten, Land und Leute
56. Jahrgang
1/2008
ISSN: 0508-5942
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=170
Freizeit I Trends
Kurz und kompakt:
Winter in Westfalen
6
Ausflugstipp:
... ganz schön auf Draht
Deutsches Drahtmuseum in Altena lädt zum Mitmachen ein
8
Zum Valentinstag:
»Mausilein« und »Bärchen«
Ausstellung »Liebe.komm« im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage
10
Kunst I Musik I Theater
Emil Nolde:
Sehnsucht nach dem Nordischen
Kunsthalle Bielefeld zeigt über 100 Werke
31
Matthias Weischer:
Hinaus in den Garten
Malerstar stellt im Kloster Bentlage in Rheine aus
32
Kurz und kompakt:
Ausgestellt
34
Wilfried Hagebölling:
Skulpturen voller Kraft und Dynamik
Wenn aus einer Plastik ein Gebäude wird
36
Wilhelm Niemöller:
Einfach vielfältig
Dem Künstler aus Lemgo zum 80. Geburtstag
37
Michael Stegemann:
»Musik geht in den Bauch«
Glenn-Gould-Experte aus Dortmund
38
Klavier-Festival Ruhr
Spektakuläres Programm
Konzertreihe feiert 20-jähriges Jubiläum
39
Kurz und kompakt:
Aufgeführt
40
Ruhrfestspiele:
Stars und starke Stücke
Amerika im Zentrum
41
Literatur
Josef Winckler:
Wenn das Lügenjöbken erzählt ...
Neues Hörbuch erschienen
42
Nicolas Born/Ernst Meister:
»Es liegt mir so viel am Kontakt mit Ihnen«
Aufschlussreicher Briefwechsel
45
Bücher
48
Zur Diskussion
Öffentlicher Nahverkehr:
Bahn frei!
Wird durch private Anbieter alles besser?
50
Region
»Schichtwechsel«:
Zechen in der Krise
Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
52
Fürstliche Bibliothek Corvey:
Alles glänzt
Luxus einer vergangenen Epoche
53
Wilhelm Kohl:
Ein Unermüdlicher
Kenner der westfälischen Landesgeschichte
55
Theresia Schüllner:
Die Spur der Schrift
Faszinierende »Wortkunst«
56
Kino:
Leo schaltet den Projektor ab
Ältester Filmvorführer geht in Rente
57
SERIE: Marken aus Westfalen:
Der Medienriese
Bertelsmann AG aus Gütersloh
58
Kurz und kompakt:
Nachrichten
60
Leute
Klaus J. Behrendt:
Der wahre Tatort liegt anderswo
Westfale als Max Ballauf auf Mörderjagd
62
Tine Wittler:
Oft umarmt
TV-Wohnexpertin aus Rahden
63
Thema: Bunte Zahlenwelt
Von null bis unendlich:
Neue Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
16
Interview mit Norbert Ryska:
»Es muss im Kopf richtig weh tun!«
19
Heinz Nixdorf:
Pionier der Bits und Bytes
21
Karl Weierstraß:
»Eine Leuchte« der Mathematik
22
Einmaleins der Töne:
Klingende Zahlen
24
Peter Kenter:
Kein Hokuspokus
26
Max Bill:
Retrospektive im Herforder Museum MARTa
27
Zahlenrätsel:
Über sieben Brücken zum Problem
28
Numerologie:
3,7,13 ...
30
Westfalen in Zahlen
23/24
Sudokus zum Selberlösen
29
Rubriken
Editorial
3
Alltagskultur:
Karneval
12
Impressum
14
Fragebogen:
Wilhelm Kohl
14
Cartoon:
RosenBlatt
13
Zurückgeblättert
13
Tipps und Termine:
Kulturkalender
64
Preisausschreiben:
Ortsbestimmung
66