[WestG] [AKT] Buchvorstellung: Daniel Schmidt, Schuetzen und Dienen, 18.02.2008, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 15 11:23:08 CET 2008


Von: "Christoph Spieker" <SpiekerC at stadt-muenster.de>
Datum: 12.02.2008, 17:58


AKTUELL

Am Montag, dem 18. Februar, stellt der Münsteraner Historiker 
Daniel Schmidt seine Dissertation vor. Der Titel des soeben 
erschienenen, neunten Bandes der Schriftenreihe der Villa ten 
Hompel ist: "Schützen und Dienen. Polizisten im Ruhrgebiet in 
Demokratie und Diktatur 1919-1939". Der Autor nimmt sich am 
Beispiel der Schutzpolizei des Ruhrgebiets der zentralen Frage 
nach Kontinuitätslinien zwischen Weimarer Republik und 
Nationalsozialismus an, insbesondere im Hinblick auf 
längerfristige kulturelle Prägungen nationalsozialistischer 
Täter.

Gegenstand der Untersuchung ist nämlich nicht nur die 
bürokratische Institution Polizei - es sind vor allem die 
Menschen, die ihr zwischen 1919 und 1939 und auch darüber hinaus 
Gesicht und Wirkung verliehen. Ihre Lebensläufe und 
Lebensentwürfe, ihre Wahrnehmungsmuster und Mentalitäten, ihre 
alltägliche Erfahrungswelt und ihre polizeiliche Dienstpraxis 
stehen im Mittelpunkt der Studie.

Daniel Schmidt stammt selbst aus Dortmund und hat mit dieser 
Arbeit seine polizeigeschichtlichen Forschungen zu einem 
vorläufigen Abschluss gebracht, die er als Erstsemester mit 
einem Praktikum im Geschichtsort aufnahm. In den letzten Jahren 
konnte er seine profunden Kenntnisse bereits erfolgreich in 
vielen Seminaren auch an die Berufsgruppe der Polizisten 
weitergeben.


INFO

Ort der Veranstaltung: 
Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
Beginn: 20 Uhr. 
Der Eintritt ist frei. 

Daniel Schmidt, Schützen und Dienen. Polizisten im Ruhrgebiet in 
Demokratie und Diktatur 1919-1939
Villa ten Hompel, Schriften, Band 9, 504 Seiten, € 34,90, ISBN 
978-3-89861-929-5.
Das Buch ist direkt beim Verlag zu bestellen unter dem folgenden 
Link http://www.klartext-verlag.de/?isbn=9783898619295