[WestG] [AKT] Geheimnisse aus dem Pflanzenreich im LWL-Industriemuseum, Witten, 26. und 28.8.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Aug 21 10:22:13 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.08.2008, 13:03
AKTUELL
Heilkräuter und Zauberpflanzen
Geheimnisse aus dem Pflanzenreich bei der Zechensafari
im LWL-Industriemuseum
In das geheimnisvolle Reich der Pflanzen führen die beiden
nächsten Zechen-Safaris, zu denen der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Dienstag, 26.8., und
Donnerstag, 28.8., jeweils von 15 bis 17 Uhr in sein Wittener
Industriemuseum einlädt.
Auf der Suche nach "Heilkräutern und Zauberpflanzen" erfahren
die Teilnehmer, welche Wildkräuter besondere Heilkräfte besitzen,
wie man sie verwendet, aber auch welche Pflanzen giftig sind
und welche man essen kann. Um einige der Gewächse ranken sich
mystische Geschichten, anderen werden magische Zauberkräfte
nachgesagt. Die angehenden Kräuterhexen und Zauberlehrlinge
werden sammeln, schnuppern, probieren, basteln und können zum
Schluss ihr Lieblingskraut mit nach Hause nehmen.
INFO
Treffpunkt: Museumseingang
Kosten inkl. Eintritt: 5 €
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02302 93664-0
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten-Bommern
Tel.: 02302 93664-0
E-Mail: Zeche-Nachtigall at lwl.org