[WestG] [AKT] Baukultur-Exkursion des LWL fuehrt ins mittlere Ruhrtal, Hagen, 03.09.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 19 10:57:43 CEST 2008


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.08.2008 15:28


AKTUELL

Baukultur per Bus 
Baukultur-Exkursion des LWL führt ins mittlere Ruhrtal

Das mittlere Ruhrtal ist das Ziel einer Baukultur-Exkursion, zu der 
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Fachleute und
interessierte Laien einlädt. Am 3. September führt die Tour von 
Hagen über Wetter und Witten wieder zurück nach Hagen.

Gemeinsam mit Fachleuten aus den Städten Hagen, Witten und 
Wetter haben die LWL-Experten für Landschafts- und Baukultur 
eine abwechslungsreiche Route mit vorbildlichen Projekten aus 
Architektur und Städtebau zusammengestellt. Dabei spielten 
Aspekte des regional- und ortstypischen Bauens bei der Auswahl 
der Objekte eine besondere Rolle. Architekten, Planer, Vertreter 
der Stadtverwaltung und Fachleute des LWL-Amtes für Landschafts- 
und Baukultur in Westfalen begleiten die Teilnehmer und stellen 
die Objekte fachkundig vor.

Die Exkursion beginnt um 8.30 Uhr im Rathaus der Stadt Hagen mit 
einführenden Vorträgen. Anschließend geht es per Bus unter 
anderem zu folgenden Zielen:

- Volmepark, Volmegalerie und neues Rathaus Hagen
- Elbershallen 
- Hohenhof-Museum/Stirnbandsiedlung 
- Gemeindezentrum der Melanchton-Gemeinde in Hagen-Boele 
- Schloss Werdringen 
- Freiheit Wetter als städtebauliches Projekt aus den 1970er 
Jahren 
- Haus Witten 
- Siedlung Himmelohstraße, Witten

Zum Hintergrund: Ein Schwerpunkt der Arbeit des LWL-Amtes für 
Landschafts- und Baukultur in Westfalen liegt in der 
Kommunikation und Vermittlung: Das Amt hat es sich zur Aufgabe 
gemacht, regelmäßig zur (fach-)öffentlichen Diskussion über 
landschafts- und baukulturelle Fragen beizutragen, die für 
Westfalen-Lippe von Interesse sind. Regelmäßige Veranstaltungen 
wie Fachtagungen und Exkursionen mit unterschiedlichen 
Themenschwerpunkten an wechselnden Orten in Westfalen-Lippe sind 
deshalb wichtige Aufgaben des Amtes. Das LWL-Amt bietet in jedem 
Jahr eine ganztägige Busexkursion an, um Fachleuten und 
interessierten Bürgern die baukulturellen Qualitäten wechselnder 
Regionen in Westfalen-Lippe nahezubringen.


INFO

Die Exkursion endet gegen 18 Uhr am Hagener Rathaus. Die 
Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro € inkl. Mittagsimbiss 
(Studierende: 30 Euro). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
Anmeldeschluss ist der 27. August 2008.

Nähere Informationen zur Exkursion und die Möglichkeit zur 
Anmeldung finden Interessierte im Internet unter 
www.lwl-landschafts-und-baukultur.de.