[WestG] [LIT] Schuette, Leopold: Woerter und Sachen aus Westfalen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 18 10:31:22 CEST 2008
Von: "Mechthild Black-Veldtrup" <mechthild.black-veldtrup at lav.nrw.de>
Datum: 17.04.2008, 10:57
LITERATUR
Neuerscheinung: Wörter und Sachen aus Westfalen,
bearbeitet von Leopold Schütte
(Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
Nr. 17) Münster 2007, 703 Seiten. Preis: 29,80 €
Bei dem Lexikon mit ca. 5.000 Begriffen aus 1.000 Jahren
westfälischer und nordwestdeutscher Geschichte handelt es sich
um ein Nachschlagewerk, das Laien und HistorikerInnen die oft
schwer verständliche, spröde Sprache der lateinischen,
niederdeutschen und hochdeutschen Quellen erschließt, die in den
Archiven liegen. Maße, Gewichte, Rechtsformen und
Rechtshandlungen, Begriffe aus dem Steuerwesen, aus der
Verwaltung der Grundherrschaften, aus dem Wirtschaftsleben, aus
dem Gerichtswesen, kurz aus dem gesamten gesellschaftlichen
Leben werden verständlich und präzise erklärt und sind mit
Nachweisen aus den Quellen versehen. Wir erwarten, dass sich das
Buch schnell zum Standardwerk entwickelt.
Dr. Leopold Schütte, bekannt als profunder Kenner der
Landesgeschichte, als Historiker und Sprachforscher, war über 30
Jahre lang Archivar am Landesarchiv NRW Staatsarchiv Münster.
Das Buch ist das Ergebnis seiner Sammlung von Quellenbegriffen
und Belegstellen, die er sein gesamtes Berufsleben lang
aufgebaut auf. Über 100 Aufsätze zur westfälischen
Landesgeschichte zeugen darüber hinaus von seinen Kenntnissen.
INFO
Kontakt:
Dr. Mechthild Black-Veldtrup
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Staatsarchiv Münster
Bohlweg 2
48147 Münster
Tel.: 0251-4885-0
Fax: 0251-4885-100
E-Mail: mechthild.black-veldtrup at lav.nrw.de