[WestG] [AKT] Auftakt zur Vortragsreihe "Kirchengeschichte und religioese Volkskunde Westfalens", Muenster, 22.04.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 16 11:44:16 CEST 2008


Von: "WWU Münster-Pressestelle" <upm-regional at listserv.uni-muenster.de>
Datum: 16.04.08 00:13
Übernahme aus der E-Mailing-Liste  "WWU Münster-Pressestelle"


AKTUELL

Zwischen Gemeinde und Pfarrer
Vortragsreihe im Sommersemester: Kirchengeschichte Westfalens
 
Zu der Vortragsreihe "Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 
Westfalens" an der Universität Münster sind alle Interessierten 
im Sommersemester 2008 herzlich eingeladen. Am 22. April stellt 
Sabine Kötting aus Münster, die sich mit dem Küster und seinem 
Beruf auseinandersetzt, ihre Forschungsergebnisse vor. Beginn 
ist um 18.15 Uhr im Bistumsarchiv Münster (Marienfelder Saal), 
Georgskommende 19. Die Vorträge werden von der Abteilung für 
Westfälische Landesgeschichte der WWU gemeinsam mit dem Institut 
für religiöse Volkskunde und dem Bistumsarchiv Münster 
angeboten.

Die Person des katholischen Küsters in der Geschichte ist noch 
wenig untersucht. Unter dem Titel "Zwischen Gemeinde und 
Pfarrer. Küster im Oberstift Münster im Spiegel von Visitationen 
und status ecclesiarum" stellt Sabine Kötting Erkenntnisse vor, 
die sie aus Untersuchungen von bischöflichen 
Visitationsberichten des 16. und 17. Jahrhunderts sowie aus 
Statusberichten der Pfarreien des Oberstiftes Münster aus dem 
18. Jahrhundert gewonnen hat. Unter anderem beleuchtet sie 
Ausbildung, Anstellung, Einkommen und die Anforderungen, die an 
den Küster von Seiten der kirchlichen Obrigkeit im Zeitalter der 
Konfessionalisierung und der Katholischen Aufklärung gestellt 
wurden.


Link: Vorträge / Abteilung für Westfälische Landeskunde 
(http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/LG-G/termine/vortrag.shtml)


INFO

Zeit:
22.04.2008, 18:15h

Ort:
Bistumsarchiv Münster
Georgskommende 19
48143 Münster
Tel.: 0251 495-518
Fax: 0251 495-491
E-Mail: bistumsarchiv at bistum-muenster.de