[WestG] [AKT] LWL foerdert Kulturdenkmaeler mit 235.000 Euro
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Apr 14 09:28:26 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 10.04.2008, 15:26
AKTUELL
LWL fördert Kulturdenkmäler mit 235.000 Euro
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im vergangenen
Jahr die Pflege von Kulturdenkmälern mit 235.000 Euro gefördert.
Wie der LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale im
Kulturausschuss am Mittwoch (09.04.) in Münster mitteilte,
profitierten im vergangenen Jahr 108 Denkmäler in den
westfälischen Kreisen und kreisfreien Städten von den
LWL-Zuschüssen, die im Bereich zwischen 500 und 10.000 Euro
lagen. Mit über 216.000 Euro gingen die meisten Fördergelder an
private oder kirchliche Denkmaleigentümer.
Mit diesem Geld fördert der LWL die Restaurierung und
Instandsetzung nicht nur von Wohnhäusern, Kirchen, Kapellen und
Schlössern, sondern auch von so unterschiedlichen
Kulturdenkmälern wie Wasser- und Windmühlen, einem Bildstock,
einer Bismarcksäule, einem Wasserturm, einer Ziegelei, einer
Möbelfabrik, einem Mausoleum und einer Orgel.