[WestG] [KONF] Familienforscher treffen sich in Gronau-Epe, 19.04.2008, Gronau-Epe

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 10 10:28:43 CEST 2008


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 10.04.2008, 08:04


TAGUNG

Familienforscher treffen sich in Gronau-Epe
AG Genealogie lädt zur Tagung ein / 
Informationen zur größten Ahnen-Datenbank der Welt

Um "Familysearch", die größte Ahnen-Datenbank der Welt, geht es 
bei der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Genealogie am Samstag, 
19. April, in Gronau-Epe. Die AG trifft sich um 14.30 Uhr im 
Pfarrhof an der Keppelstraße, unweit der St.-Agatha-Kirche im 
Ortskern. Alle Interessierten sind willkommen.

Georg Pahlmüller aus Kamen wird den Teilnehmerinnen und 
Teilnehmern erläutern, wie sich "Familysearch", zu Deutsch 
"Familiensuche", für die eigene Ahnenforschung nutzen lässt. 
Pahlmüller gibt regelmäßig Kurse zur Ahnenforschung und hat sich 
dabei auf die Nutzung des Internets spezialisiert. 
"Familysearch" ist eine Datenbank der Mormonen aus Salt Lake 
City in den USA. Nach der Begrüßung durch den Sprecher der AG, 
Alfons Nubbenholt aus Ahaus, und einem Grußwort des 1. 
Vorsitzenden des Heimatvereins Epe, Manfred Töns, geht es zudem 
um Neuigkeiten in der Familienforschung.

Die AG Genealogie, die sich aus Mitgliedern der Heimatvereine im 
Kreis zusammensetzt, gibt es seit 1985. Sie möchte Laien direkt 
vor Ort Einführungshilfe in die Familienforschung geben, 
beispielsweise mit Anleitungen zum Lesen alter Schriften. 
Außerdem vermitteln die Mitglieder der Gruppe Kontakte zu 
Archiven und anderen Einrichtungen und fördern den Austausch von 
Forschungsergebnissen untereinander. Die Arbeitsgemeinschaft 
setzt dabei ganz stark auf die computergestützte Vernetzung der 
Datenbestände, wie zum Beispiel von Heiratsregistern und 
Totenzettelsammlungen.


INFO

Wer Fragen zum Thema hat, kann sich an Thomas Wigger aus der 
Kulturabteilung der Kreisverwaltung, Tel.: 02861/82-1350, 
wenden. Weitere Informationen zur Genealogie und 
Familienforschung im Kreis Borken gibt es im Internet unter 
www.genealogie-kreis-borken.de.