[WestG] [AKT] Festveranstaltung / Sonderfuehrungen auf Schloss Cappenberg, 26. und 28.10.2007
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Do Okt 25 11:00:32 CEST 2007
Von: "Gerd Dethlefs" <gerd.dethlefs at lwl.org>
Datum: 25.10.2007, 11:04
AKTUELL
Festveranstaltung und Sonderführungen auf Schloss Cappenberg
Zum 250. Geburtstag des Freiherrn vom Stein“
Schloss Cappenberg, 26.10. und 28.10.2007
In der Nacht auf den 26. Oktober 1757 wurde Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein im Stadtschloss der Familie in Nassau geboren. Am 26. Oktober, den Stein stets selbst als seinen Geburtstag feierte, wird in Schloss Cappenberg in Selm dieser Tag mit einer Sonderführung durch die Ausstellung „Der Freiherr vom Stein und Cappenberg“ um 18 Uhr und einem Konzert um 19 Uhr begangen:
Musik aus der „Stein“-Zeit
Klaviermusik von Zeitgenossen des Freiherrn vom Stein
- gespielt auf einem originalen Clavichord aus der Zeit um 1800
Maria Erdman (Warschau) - Clavichord
Freiherr vom Stein-Saal Schloss Cappenberg
Freitag 26.10.2007, 19 Uhr
Auf dem Programm stehen Werke von Johann Nepomuk Hummel, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Christian Wilhelm Podbielski. Die polnische Pianistin und Organistin Maria Erdman (s. http://mariaerdman.info/about.html) wird auf einem originalen Instrument aus der Zeit um 1800 spielen. Das Programm ist zu finden unter www.stein-und-cappenberg.de (Sonderaktionen).
Das Clavichord ist ein frühneuzeitliches Tasteninstrument, das man heutzutage höchst selten in einem Konzert hören kann und das sich durch einen feinen, fast fragilen Klang auszeichnet - ein Vorgänger von Cembalo und Hammerklavier.
Das Konzert findet in festlichem Rahmen im Freiherr vom Stein-Saal auf Schloss Cappenberg statt, der normalerweise nur in den sonntäglichen Führungen zugänglich ist, aber als ein von Stein selbst eingerichteter Festraum mit hervorragender Akustik den Klang des Clavichords optimal zur Entfaltung bringt.
Da nur etwa 60 Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung sinnvoll!
Die Ausstellungen „Paul Wunderlich“ und „Freiherr vom Stein“ sind an diesem Tag bis 19 Uhr geöffnet!
Eintritt p.P. 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kartenreservierung 0251-5907-201, Mail gerd.dethlefs at lwl.org
Am Sonntag, 28. Oktober - dem Tag der Taufe des jungen Stein - wird um 15.30 Uhr eine Führung durch die Stein-Ausstellung stattfinden.
Anschließend wird um 17 Uhr Maria Erdman auf der Orgel der Stiftskirche Cappenberg ein Konzert geben! (Eintritt frei)
Programm unter www.stein-du-cappenberg.de (Sonderaktionen)
INFO
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
(Westfälisches Landesmuseum), Münster
Abt. Landesgeschichte, Dr. Gerd Dethlefs
Domplatz 10, 48155 Münster
Tel. 0251-5907-256
Fax 0251-5907-210