[WestG] [AKT] Stadtrundgang zur Kolonialgeschichte, 14.10.2007, Bielefeld
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 11 11:48:06 CEST 2007
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 10.10.2007, 11:26
AKTUELL
Stadtrundgang zur Kolonialgeschichte
Im Rahmen der Ausstellung "KAUFT DEUTSCHE BANANEN! Kolonialwaren
und ihr Handel in Bielefeld" findet am Sonntag, 14. Oktober, der
erste Kolonialgeschichtliche Stadtrundgang statt. Die Route
beginnt um 11.00 Uhr am Eingangsbereich von Stadtarchiv und
Landesgeschichtlicher Bibliothek, Rohrteichstraße 19. Sie führt
weiter durch die Altstadt bis hin zum Welthaus Bielefeld.
Auch an Bielefeld ist der Kolonialismus nicht spurlos vorüber
gegangen. Orte und Namen im Stadtbild erinnern an die Zeit, als
Deutschland als Kolonialmacht Handel trieb und in und für seine
Kolonien kämpfte. In zahlreichen Läden konnten Kolonialwaren
erworben werden, Bielefelder zogen als Farmer, Missionare,
Händler oder Soldaten nach Ost- oder Südwestafrika, angesehene
Bürger gehörten der Deutschen Kolonialgesellschaft an, der
Handel mit Baumwolle führte zur Verdrängung der ansässigen
Leinenproduktion. Der Kolonialgeschichtliche Stadtrundgang lädt
ein, sich mit der Bielefelder Kolonialgeschichte kritisch
auseinander zu setzen. Die Stadtrundgänge werden vom
Arbeitskreis bielefeld postkolonial in Zusammenarbeit mit dem
Tunnel-Theater veranstaltet.
INFO
Weitere Termine:
Samstag, 27.Oktober, 14 Uhr, und
Samstag, 17. November, 14 Uhr.