[WestG] [AKT] Toepfermarkt im Ziegeleimuseum in Lage, 14.10.2007, Lage
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 10 09:18:55 CEST 2007
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 09.10.2007, 12:41
AKTUELL
Von der Gartenskulptur bis zur Tonperle
Töpfermarkt im Ziegeleimuseum in Lage
Von der frostfesten Gartenskulptur bis zum zierlichen
Schmuckstück reicht die Palette der kunsthandwerklichen Objekte
beim 6. Töpfermarkt, zu dem der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 14. Oktober, in sein
Ziegeleimuseum in Lage einlädt. 33 professionelle Keramikerinnen
und Keramiker aus ganz Deutschland präsentieren und verkaufen
von 10 bis 18 Uhr im LWL-Industriemuseum ihre Töpferwaren.
Besucher finden in den Museumsräumen und auf dem Außengelände
nicht nur eine große Auswahl an fertigen Produkten. An einigen
Ständen zeigen Kunsthandwerker auch das „making of“. So arbeitet
Vorführerin Silke Schäfer an der Töpferscheibe und lädt Kinder
und Erwachsene ein, einmal selbst den Dreh mit dem feuchten Ton
auszuprobieren. Spannend auch ein Besuch am Stand der
Keramikwerkstatt Bethel, die den sogenannten "Raku-Brand"
vorführt. Die glasierten Keramikgefäße und Figuren werden bei
dieser Technik unter Luftabschluss mit Brennstoffen wie Laub und
Stroh erneut erhitzt. Rauch und Sauerstoffentzug sorgen für eine
charakteristische Veränderung der Glasur durch Einschlüsse und
Farbveränderungen. Der Brennverlauf lässt sich beim Raku-Brand
nur bedingt steuern, so dass jedes Stück ein Unikat ist
Rund um den Töpfermarkt bietet das LWL-Industriemuseum wieder
viele Aktionen an: In der Handstrichziegelei können Besucher
selbst einen Ziegelstein herstellen oder den Vorführern bei der
Ziegelherstellung zuschauen. Im Maschinenhaus läuft der
Herford-Dieselmotor, der 240 PS Energie für den Betrieb der
Ziegelei erzeugt. Die Eisenbahnfreunden Lippe bieten ein letztes
Mal in diesem Jahr den ganzen Tag über Fahrten rund um das
Gelände der ehemaligen Ziegelei Beermann an.
Der Sondereintritt zum Töpfermarkt kostet 1 Euro und berechtigt
auch zum Besuch der ständigen Ausstellungen des Museums. Das
Museumscafé lockt während des gesamten Tages mit seinem
reichhaltigen Angebot.
INFO
LWL-Industriemuseum
Ziegeleimuseum in Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
Tel.: 05232 9490-0
Fax: 05232 9490-38
E-Mail: ziegelei-lage at lwl.org