[WestG] [AKT] Karte zur Verbreitung des Taeufertums in der Fruehzeit im Stadtmuseum Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 5 11:49:00 CEST 2007


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 05.10.2007, 10:48


AKTUELL

Karte zur Verbreitung des Täufertums in der Frühzeit
Nach mehrjähriger Recherche stellt Stadtmuseum Übersicht vor

"Diese Karte haben wir uns seit langem gewünscht. Sie ist für 
das Verständnis der Täufergeschichte außerordentlich hilfreich". 
Stadtmuseumsdirektorin Dr. Barbara Rommé lässt keinen Zweifel an 
dem Wert des jüngsten Neuzuganges der Schausammlung: Eine 
Überblickskarte zur Täufergeschichte, die detailreich die Städte 
und Regionen nennt, an denen sich Täufer im 16. Jahrhundert 
aufgehalten haben.

Die Übersicht informiert nicht nur über die späten Ereignisse um 
die Täuferherrschaft 1534 bis 1536 in Münster. Sie dokumentiert 
auch die extreme Reformationsbewegung in Mitteleuropa von ihren 
Anfängen in Zürich im Januar 1525 bis in die Jahre um 1550. Dr. 
Rommé: "Es ist gelungen, die erste wissenschaftlich abgesicherte 
Karte zur Verbreitung der Täufer in der Frühzeit anzufertigen". 
Immerhin haben die Täufer ihren Ursprung nicht in Münster, 
sondern in schweizerischen und süddeutschen Regionen.

Erarbeitet wurde die Übersicht von Dr. Ralf Klötzer. Mehrere 
Jahre hat der Historiker und ausgewiesene Kenner der 
Täufergeschichte in die Recherche investiert, Quellen wie 
Literatur und Protokolle - darunter von Verhören und 
Hinrichtungen - ausgewertet. An der Karte ablesen lassen sich 
Größe und Bedeutung der jeweiligen Orte, an denen Täufer lebten 
oder sich aufhielten.

Damit dient sie der Fachwelt und der breiten Öffentlichkeit über 
Münsters Stadtgrenzen hinaus als anschauliche Information. Die 
Jahrzehnte im frühen 16. Jahrhundert, in denen die Täufer ihre 
Herrschaft in Münster krönten und sie nach anderthalb Jahren 
wieder verloren, haben die Stadtgeschichte entscheidend geprägt

Ihren Platz hat die Karte im Museumskabinett zur 
Täuferherrschaft. Für die grafische Gestaltung und Präsentation 
zeichnete die Firma maßwerke GbR verantwortlich.


INFO

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Tel.: (0)2 51/4 92-45 03
Fax: (0)2 51/4 92-77 26
E-Mail: museum at stadt-muenster.de 
URL: www.stadt-muenster.de/museum