[WestG] [AKT] Gespraeche und Fuehrungen zur Finissage zu "100 Jahre Herding", 06./07.10.2007, Bocholt

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 1 12:24:28 CEST 2007


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.10.2007, 10:01


AKTUELL

Spinnereigebäude vorerst zum letzten Mal geöffnet
Gespräche und Führungen zur Finissage zu "100 Jahre Herding"

Vorerst das letzte Mal öffnet das historische Spinnereigebäude 
in der Industriestraße 5 in Bocholt im Rahmen der 
Sonderausstellung "Kunst.Visionen.Geschichte" am ersten 
Oktoberwochenende seine Tore.

Am Samstag, 6. Oktober 2007, lädt der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) von 14-17 Uhr zum offenen 
museumspädagogischen Angebot mit Beate Vogt ein. Nach einer 
Entdeckungstour durch die Ausstellung können die Kinder selbst 
Fadenfiguren entwerfen.

Zur Finissage am Sonntag, 7. Oktober 2007, erwartet die Besucher 
von 10.30 -17 Uhr ein spannendes Programm für Jung und Alt. Die 
Künstlerinnen stehen den Besuchern als Ansprechpartner zu ihren 
Installationen zur Verfügung. Die Museumsmitarbeiter ermöglichen 
Einblicke in die Ausstellung und auch hinter die Kulissen. 
Aktionen mit Kindern und musikalischer Frühschoppen runden das 
Programm ab.

Der Programmablauf im einzelnen: 

10.30 Uhr:	
Artiles, textile Objekte von Gabriela Nasfeter, Filmvorführung 
einer Performance mit lebendigen Textilobjekten.

11-17 Uhr:	
"Hemdenkunstaktion" für Kinder. Junge Museumsbesucher können 
ihre eigenen "Kunsthemden" anfertigen. Sie dürfen Hemden, 
T-Shirts oder Unterhemden mitbringen, die bedruckt, bemalt oder 
auch bestickt werden können. Oder sie schneiden sich selbst 
Hemden in den entsprechenden Umrissen aus, die dann unter 
Anleitung der Künstlerin Christa Maria Kirch gestaltet 
werden.

11-17 Uhr: 	
Vorführung der Punchmaschine, der Ringspinnmaschine, der 
Stickmaschine und des Drahtwebstuhls 

11-13 Uhr:	
Musikalischer Empfang mit Bettina Oehmen

11.30 Uhr:	
Kunst.Visionen.Geschichte - 
Führung mit Dr. Hermann Josef Stenkamp

ab 13 Uhr:	
Künstlerinnengespräche. Renate Behla, Christa Maria Kirch 
und Angelika Wittek stellen ihre Installationen vor.

14 Uhr:	
Blick ins Atelier. Anhand von Fotoaufnahmen stellt Angelika 
Wittek ihre Arbeitsweise als Textilkünstlerin vor. 

14.30 Uhr:	
Kunst.Visionen.Geschichte - Führung mit Elfriede Heitkamp

15 Uhr:	
Märchenstunde. Dr. Arnold Lassotta trägt Märchen mit 
textilen Themen vor und erläutert mit Originalobjekten 
die Inhalte.

16 Uhr:	
Hemden(er)-Treff mit Christa Maria Kirch. Die bildende 
Künstlerin lädt hierzu alle Spender und Leihgeber von 
Hemden für ihre Installation "Hemdener Weg" ein, um in 
diesem letzten Ausstellungsabschnitt die unterschiedlichen 
Sichtweisen und Eindrücke zusammenzuführen.

16.30 Uhr:	
Kunst.Visionen.Geschichte - 
Führung mit Dr. Hermann Josef Stenkamp

Zur Stärkung werden Zwiebelkuchen, Federweißer und 
alkoholfreie Getränke angeboten.


INFO

100 Jahre Herding - Kunst.Visionen.Geschichte
19.8.-7.10.2007
LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Ausstellungort: 
Spinnerei Herding
Industriestraße 5
46395 Bocholt
URL: www.textilmuseum-bocholt.de

geöffnet: 
Do. - So. 10-18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Gruppenführungen Tel. 02871 21611-0