[WestG] [AUS] Bilderbuchillustrationen von Janosch im Stadtmuseum Borken, 09.12.2007-03.02.2008, Borken

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 29 11:36:29 CET 2007


Von: "Stadt Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 28.11.2007, 12:26


AUSSTELLUNG

"Komm, wir finden einen Schatz"
Bilderbuchillustrationen von Janosch im Stadtmuseum Borken

Kleiner Tiger, kleiner Bär, Tigerente, Schnuddel, Maulwurf: Alle 
diese Figuren und Charaktere entsprangen der Phantasie und Feder 
von Horst Eckert, der besser bekannt ist unter seinem 
Künstlernamen "Janosch". Das Stadtmuseum Borken zeigt vom 9. 
Dezember bis zum 3. Februar Bilderbuchillustrationen dieses 
populären Künstlers und Autors.

Über 100 Originalzeichnungen, Aquarelle und Goachen präsentieren 
den Kinderbuchautor Janosch, der seinen Tieren "eine humane 
Seele einhaucht und die Schwachen zu sanfter Anarchie im Namen 
der Freiheit auffordert": von frühen Werken aus den 50er Jahren 
zu dem Thema "Tiere unter sich", über Werke aus den 70er Jahren 
mit "Löwe spring durch den Ring" und "Das starke Auto Ferdinand",
 bis zu den Illustrationen seiner bekannten Klassiker "Komm, wir 
finden einen Schatz", "Reineke Fuchs" und "Kasper Mütze". Man 
begegnet alten Freunden wie der Tigerente und dem Kastenfrosch 
und taucht durch die Begleitung der Unikate mit Textmaterial und 
Auszügen aus seinen Büchern in die Abenteuerwelt dieser 
freundlichen Wegbegleiter ein und kann gemeinsam mit ihnen 
Schätze finden und Abenteuer bestehen.

Janosch, im letzten Jahr 75 Jahre geworden, begeistert seit über 
40 Jahren Kinder wie Erwachsene und er ist mit seinen über 300 
Büchern, die in 40 Sprachen übersetzt wurden, einer der 
erfolgreichsten Kinderbuchillustratoren. Zu seinem 75.Lebensjahr 
kam im Herbst 2006 ein Janosch Kinofilm in die Lichtspielhäuser 
und das Kindertheater "Cocomico" ist zu diesem Anlass mit dem 
wiederaufgenommenen und erfolgreichen Musical "Janosch Große 
Kleine Tiger-Reise" auf Tournee. "Cocomico" wird auf Einladung 
der Kulturgemeinde der Stadt Borken im Oktober 2008 auch zu Gast 
in Borken sein.

Janosch hat das Lebensgefühl vieler Menschen in der Kindheit 
mitgeprägt. Es gibt wenige, die nicht seine Bücher gelesen, 
seine Postkarten verschickt oder zumindest seine Bilder und 
Poster schon einmal gesehen haben. Der Besuch dieser Ausstellung 
verspricht den Kleinen unserer Erde ein Stück Märchen- und 
Traumwelt, den Großen neben dem Einblick in das künstlerische 
Schaffens Janosch ein Wiedererkennen und- erinnern der eigenen 
Kindheit und Vergangenem... vielleicht mit der Möglichkeit, 
diese Leichtigkeit mit in den Alltag zu nehmen.

Zur Eröffnung am Sonntag, 9.12. um 11 Uhr lädt Bürgermeister 
Rolf Lührmann alle kleinen und großen Janosch-Fans herzlich ein. 
Die Ausstellung wird begleitet von einem attraktiven 
Rahmenprogramm: Jeden Sonntag lesen Marita Haselhoff und Silvia 
Weinans Geschichten von Janosch, Mittwochs finden Workshops mit 
Ausstellungsbesuch unter Anleitung von Christa Schalk statt. 
Unter dem Motto "Wir warten mit Janosch-Geschichten auf das 
Christkind" lesen Heiligabend Kinder für Kinder Ausschnitte aus 
ihren Lieblings-Janosch-Geschichten. Am Samstag, 15. Dezember 
singt und spricht Oliver Steller Gedichte für Kinder. Das Team 
des Borkener Jugendhauses lädt am Donnerstag, 3.Januar zum 
"Tigerentenbasteln" ein und am Donnerstag, 17.Januar genießen 
die großen Janosch Fans abends die Ausstellung in entspannter 
Atmosphäre mit Getränken und kleinen Snacks. Zur Janosch 
Finissage am Sonntag 3. Februar spielt das Trio "Kunter-bunt" 
Lieder zum "Einsteigen und Abfahren" - Verkleidung ausdrücklich 
erwünscht.


INFO

Stadtmuseum Borken
Marktpassage 6
46325 Borken
Tel.: 02861/939242

Die Ausstellung ist von Sonntag, 9. Dezember 2007 bis zum 3. 
Februar 2008 geöffnet. Dienstags bis samstags von 15 bis 18 Uhr, 
sowie sonntags von 10.30 bis 17.30 Uhr. Nähere Einzelheiten zur 
Ausstellung und zum Rahmenprogramm unter 
www.stadtmuseum.borken.de