[WestG] [AUS] Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy, 02.12.2007-24.02.2008, Guetersloh
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 27 11:38:45 CET 2007
Von: "Martin Wedeking" <infos.wedeking at arcor.de>
Datum: 22.11.2007, 12:11
AUSSTELLUNG
Andere Welten im Stadtmuseum Gütersloh
"Der Weltraum. Unendliche Weiten...". - Nicht nur die Besatzung
des Raumschiffs "Enterprise" dringt in Galaxien vor, "die noch
nie ein Mensch gesehen hat". Mit Hilfe der Fantasie erreichen
Menschen seit Jahrtausenden utopische Welten. Denn Science
Fiction ist kein neues Phänomen. Die Zukunft beschäftigte die
Menschen schon immer; an sie gerichtete Erwartungen schwanken
zwischen Angst und Hoffnung, die in Büchern, Hörspielen und
Filmen formuliert worden sind. Doch was genau ist Science
Fiction? Wie wird sie definiert? Ob "Pulp Fiction"-Stories der
Nachkriegszeit, Comics oder düstere, wissenschaftlich fundierte
Zukunftsvisionen von heute - die SF hat viele Gesichter.
"Flucht in die Zukunft. Science Fiction zwischen Sputnik und
Fantasy" behandelt die Geschichte der utopischen Literatur im
Spiegel des heute Möglichen. Wie viel von dem Erfundenen ist
inzwischen Wirklichkeit geworden? Die Ausstellung des
Stadtmuseums Gütersloh entstand aus Anlass der 50jährigen
Weltraumfahrtgeschichte in Zusammenarbeit mit Karin Schrey
(Kuratorin) und Bettina Dorfmann. Darüber hinaus haben weitere
Leihgeber, darunter das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
in Köln, die Ausstellung mit Exponaten unterstützt.
Vom bunten Heftroman der Nachkriegszeit über Figuren, Gemälde,
Kostüme bis zum Mobiltelefon und neuesten Instrumenten der
Weltraumtechnik reicht die Bandbreite der Ausstellung, die vom
2. Dezember 2007 bis zum 24. Februar 2008 im Stadtmuseum
Gütersloh gezeigt wird.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Ausstellungseröffnung
Datum: 02.12.2007, 11.30 Uhr
Stadtmuseum Gütersloh
Kökerstraße 7-11a
33330 Gütersloh
Tel.: 05241/26685
Fax: 05242/29072
E-Mail: info at stadtmuseum-guetersloh.de
URL: www.stadtmuseum-guetersloh.de
Kontakt:
Dr. Rolf Westheider