[WestG] [AUS] Kinder im KZ Theresienstadt, 23.11.-11.12.2007, Lemgo

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 20 11:02:06 CET 2007


Von: "Lysann Rehberg" <L.Rehberg at lemgo.de>
Datum: 19.11.2007, 14:11


AUSSTELLUNG

"Schmetterlinge leben hier nicht" - 
Kinder im KZ Theresienstadt

"Mein Zuhause, mein Zimmer, alles fort...", "Der Tod ist überall 
zu Haus", "Schmetterlinge leben hier nicht" Diese Aussagen sind 
Gedichten und Texten von Kindern entnommen, die ins KZ 
Theresienstadt deportiert wurden und dort ihr Leben unter 
unmenschlichen Bedingungen dokumentierten. Die Wanderausstellung 
des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. erinnert 
an das Schicksal der etwa 11.000 nach Theresienstadt 
deportierten Kinder. Sie kamen aus den jüdischen Gemeinden in 
Böhmen und Mähren, aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden,
Polen und Dänemark. Die meisten wurden in Auschwitz ermordet. 
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen in Theresienstadt 
angefertigte Kinderzeichnungen, Gedichte und Aussagen von 
Kindern über ihr Leben im KZ. Die aus Deutschland deportierten 
und ermordeten Kinder werden mit Namen, Lebensdaten und den 
Orten, aus denen sie abtransportiert wurden, genannt.

Die vom Arbeitskreis 9. November Lemgo organisierte Ausstellung 
wird am Freitag, den 23. November 2007 um 16.00 Uhr im 
Hexenbürgermeisterhaus eröffnet. Bei der Eröffnung wirken 
Schüler der 13. Jahrgangsstufe und ihr Geschichtslehrer Hartmut 
Dahlweid von der Karla-Raveh-Gesamtschule mit, wo die 
Ausstellung vorher zwei Wochen lang zu sehen war. Im 
Hexenbürgermeisterhaus wird die Ausstellung bis Dienstag, 
11.12.2007 gezeigt und ist zu den üblichen Öffnungszeiten Di. - 
So. von 10 - 17 Uhr zu besichtigen.


INFO
  
Alte Hansestadt Lemgo
Der Bürgermeister
Büro des Bürgermeisters
- Kulturangelegenheiten -
Rathaus
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Tel.: 0 52 61 / 213 354
Fax: 0 52 61 / 213 5 354
E-Mail: L.Rehberg at lemgo.de
URL: www.lemgo.de