[WestG] [AUS] Fossilienausstellung: Versteinerte Schaetze Westfalens, bis 06.01.2008, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 7 11:20:04 CET 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.11.2007, 12:19
AUSSTELLUNG
Fossilienausstellung über "Versteinerte Schätze Westfalens"
Fossilien noch bis zum Jahresanfang im LWL-Naturkundemuseum
zu sehen
Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sollten für die
Fossilien aus 450 Millionen Jahren Erdgeschichte eigentlich Ende
Oktober die Schatzkisten geschlossen werden. Museumsdirektor Dr.
Alfred Hendricks hat sich jedoch entschlossen, die Ausstellung
"Versteinerte Schätze Westfalens" zu verlängern. Bis zum 6.
Januar 2008 bietet sich nun für Besucher noch Gelegenheit, einen
Blick auf Einhornhai, Riesen-Libellen, Seelilien, Raubsaurier,
Schwämme und Mammutfunde zu werfen, bevor sie wieder in den
Magazinen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
verschwinden. Über 116.000 Besucher haben seit Juni 2006 die
Fossilienschau gesehen.
Der Besucher kann auf über 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche
die evolutionären Epochen allen tierischen und pflanzlichen
Lebens durchstreifen. Detailgetreue Bilder, rekonstruierte Tiere
und themenspezifische Fotos ergänzen die versteinerten Objekte.
Anschauliche Beispiele zeigen die verschiedenen Stadien der
Fossilisation (Versteinerung), die Bergung und Präparation für
das Museum.
Die Ausstellung "Versteinerte Schätze Westfalens - Fossilien aus
450 Millionen Jahren Erdgeschichte" kann im LWL-Museum für
Naturkunde in der Sentruper Straße 285 dienstags bis sonntags
von 9.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Gruppen können nach
Wunsch eine Führung buchen unter Telefon 0251.591-6050. Eintritt
Kinder 2 Euro, Erwachsene 3,50 Euro, Familien 8 Euro. Das
gleichnamige Begleitbuch (14,80 Euro) zur Ausstellung ist im
Museumsshop erhältlich.
INFO
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 02 51.591-05
Fax: 02 51.591-60 98