[WestG] [AKT] "ExtraSchicht" im Schiffshebewerk Henrichenburg, 02.06.2007, Waltrop

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 25 11:06:16 CEST 2007


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.05.2007, 10:30


AKTUELL

Eisskulpturen, schwebende Tänzer und Bootstouren - 
"ExtraSchicht" im Schiffshebewerk Henrichenburg

Skulpturen aus Eis, Touren mit historischen Schiffen, Lieder vom 
Kanal und vieles mehr erwartet die Besucher der "ExtraSchicht" 
am Samstag, 2. Juni, von 18 bis 2 Uhr im Schiffshebewerk 
Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 
bietet anlässlich der revierweiten Nacht der Industriekultur ein 
vielseitiges Programm in seinem Waltroper Industriemuseum. Als 
Höhepunkt werden "schwebende Tänzer" zu fortgerückter Stunde 
die Stahlfachwerk-Konstruktion des Schiffshebewerks erklimmen. 
Die Show von "Forum InterArt" beginnt um 23 Uhr und um 
Mitternacht.

Den ganzen Abend über meißelt eine Bildhauerin Galionsfiguren 
und andere maritime Motive aus Eisblöcken. Auch das 
Museumsmaskottchen "Käpt`n Henri" ist mit dabei und lädt Kinder 
und Erwachsene zum beherzten Griff in seine Tastkisten ein. "Wer 
will, kann Schifferknoten und Tauspleißen üben", kündigt 
LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth an.

Im unteren Vorhafen starten das Fahrgastschiff "Henrichenburg" 
und das Feuerlöschboot der Dattelner Feuerwehr zu Rundfahrten. 
Vom Oberwassersteg legen das museumseigene Polizei- und 
Feuerlöschboot "Cerberus", die historische Dieselbarkasse 
"Herbert" und das Rettungsboot der DLRG-Ortsgruppe Waltrop ab.

Zu jeder vollen Stunde machen Führungen die Welt des Hafens um 
die Jahrhundertwende lebendig. Auf dem Museumsschiff 
"Franz-Christian" tauchen am späten Abend Überraschungsgäste wie 
Nixe und Klabautermann auf. Am ganzen Abend spielt die Musik: 
der Dattelner Hafenchor sorgt für Seemannsstimmung, der 
Ruhrgebietschor "Hömma" singt Lieder vom Kanal und vom 
Ruhrgebiet. Die Band "Chris and the poor boys" verführt mit Beat,
Rock, Folk und Oldies zum Tanzen und Mitsingen.

Auf dem historischen Schleppkahn "Ostara" und auf dem gesamten 
Museumsgelände ist die Kunstausstellung "Schiff-Art" von 
Künstlern aus dem Ruhrgebiet und aus Bayern zu bewundern.


INFO

LWL-Industriemuseum 
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Tel.: 02363 9707-0
Fax: 02363 9707-12
E-Mail: Schiffshebewerk at lwl.org 

ExtraSchicht-Tickets im Vorverkauf 10 €, an der Abendkasse 14 €. 
Tickets und Infos unter 01805 / 181650 
oder unter www.extraschicht.de