[WestG] [AKT] Oeffentlicher Vortrag im Deutschen Bergbau-Museum, 22.05.2007, Bochum

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 21 11:45:39 CEST 2007


Von: "Eva Koch" <Eva.Koch at bergbaumuseum.de>
Datum: 16.05.2007, 13:16


AKTUELL

Öffentlicher Vortrag im Deutschen Bergbau-Museum

Salz ist für den Menschen lebensnotwendig und hat daher seit 
frühester Zeit große Bedeutung besessen. Über die Gewinnung von 
Salz und den Salzhandel in der griechischen Welt ist nur wenig 
bekannt. Das Mittelmeer bietet ideale klimatische 
Voraussetzungen für die Meersalzgewinnung, aber geeignete Küsten 
sind selten. Antike Quellen erwähnen Salinen in Megara, Attika 
und Euboia. Zwei attische Landgemeinden - Halai Aixonides und 
Halai Araphenides - tragen das Salz (griech. /hals/) im Namen. 
Der Vortrag beschäftigt sich mit der stark vernachlässigten 
Frage der Salzgewinnung im antiken Attika.


INFO

Dienstag, 22.5.2007, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Merle Keith Langdon, Universität Tennessee
"Attic Salt. A Survey of Ancient Salt Production in Attica."
Der Eintritt ist frei.

Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum

Eva Koch
Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit/Besucherservice
Telefon: 0234 5877 141/171
Mobil: 0160 97820730
Fax: 0234 96860120
E-Mail: Eva.Koch at bergbaumuseum.de 
URL: http://www.bergbaumuseum.de