[WestG] [AKT] 100.000 Besucher in Klima-Ausstellung, 20.05.2007, Herne
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 14 11:28:23 CEST 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.05.2007, 13:00
AKTUELL
100.000 Besucher in Klima-Ausstellung - Freier Eintritt am
Internationalen Museumstag im LWL-Museum für Archäologie
Freien Eintritt gewährt am Internationalen Museumstag (Sonntag,
20.5) der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein
Museum für Archäologie in Herne. Zum Motto des Tags "Museen und
universelles Erbe" bietet das archäologische Landesmuseum
besondere Führungen durch seine Ausstellungen an.
"Über 100.000 Besucher haben die größte Klima-Ausstellung
Deutschlands bislang gesehen", freut sich LWL-Museumsleiterin
Dr. Barbara Rüschoff-Thale. "Für alle, die die Ausstellung noch
nicht gesehen haben, nutzen wir den Internationalen Museumstag
und bieten freien Eintritt und Sonderführungen durch unsere
Ausstellungen an."
Die Sonderausstellung "Klima und Mensch" zeigt mit über 800
Exponaten aus aller Welt die Entwicklung des Klimas, der
Menschen, Tiere und Pflanzen in den letzten sechs Millionen
Jahren. Am Schluss des Rundgangs können sich die Besucher der
Zukunft stellen: Wie geht es weiter mit dem Klima und welche
Folgen hat das für die Menschheit? Die kostenlosen Führungen
beginnen um 12, 14 und 16 Uhr.
Der Rundgang durch die Dauerausstellung beginnt um 13 und um 15
Uhr. Unter dem Motto "gesucht.gefunden.ausgegraben" erfahren die
Besucher in der Grabungslandschaft des LWL-Museums die
250.000-jährige Menschheitsgeschichte in Westfalen - vom
Faustkeil im Geröll der Eiszeit bis zum Puppenkopf aus dem
Bombenschutt des Zweiten Weltkriegs.
INFO
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr
Termine:
20.5.2007 Internationaler Museumstag 12, 14 und 16 Uhr:
Klima und Mensch 13 und 15 Uhr gesucht.gefunden.ausgegraben
Kosten: Der Eintritt in alle Ausstellungen ist frei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.