[WestG] [AUS] Ausstellung zu Ehren von Carl von Linné im Botanischen Garten Muenster, 05.05.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 4 10:33:11 CEST 2007
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 03.05.2007, 17:01
AUSSTELLUNG
Ausstellung zu Ehren von Carl von Linné im Botanischen Garten
Münster
Carl von Linné wird 300. Der schwedische Naturwissenschaftler,
der wie Charles Darwin und Gregor Mendel einer breiten
Öffentlichkeit bekannt ist, hat für Pflanzen und Tiere eine
zweiteilige lateinische Namensgebung entwickelt, die so genannte
binäre Nomenklatur. Dieses System definiert alle Lebewesen
eindeutig und ist bis heute gültig. Der Botanische Garten
Münster widmet Carl von Linné zum Geburtstag eine Ausstellung.
Leben und Werk Linnés, seine Bedeutung für die Biologie und den
Botanischen Garten sind Themen der Ausstellung. Zahlreiche
Details geben Einblicke in das Denken des Forschers und in
seinen Umgang mit Kritikern. Sie zeigen Ausschnitte seiner zur
damaligen Zeit schockierenden Thesen zur Sexualität der
Pflanzen.
Die Ausstellung "300 Jahre Carl von Linné" wird am Samstag, 05.
Mai im Pavillon des Botanischen Gartens (Schlossgarten) eröffnet
und kann dort bis zum Ende des Jahres während der Öffnungszeiten
des Gartens (8 bis 19 Uhr, ab November bis 16 Uhr) besucht
werden. Der Eintritt ist frei.
INFO
Link: Botanischer Garten Münster
(http://www.uni-muenster.de/BotanischerGarten/)