[WestG] [AKT] Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung, 03.05.2007, Dortmund
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 3 11:16:58 CEST 2007
Von: "Uni Dortmund Medieninfo" <medieninfo at uni-dortmund.de>
Datum: 02.05.2007, 10:54
AKTUELL
Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung
In der Vorlesungsreihe "Bild und Klang" werden die Besucher in
diesem Jahr regelmäßig ins Zeitalter der Industrialisierung
entführt. Am kommenden Donnerstag (3. Mai) dreht sich in der
Reinoldikirche alles um die Rolle der Künste im Spannungsfeld
zwischen Fortschritt und Tradition. In Folge der gravierenden
Umwälzungen des 19. Jahrhunderts wurden zahlreiche, zuweilen
auch einander widersprechende Identifikationsmuster erprobt. Der
vierte Abend der öffentlichen Vorlesung "Bild und Klang im
Zeitalter der Industrialisierung" fragt nach der Rolle der
Künste im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Tradition.
Silke Rüsche beleuchtet das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der
Hohensyburg. Es ist Exponent der Denkmalsflut im neugegründeten
Deutschen Reich und dient auch einer Neucodierung der umgebenden
Landschaft als politischer Landschaft. Birgit Franke wendet sich
danach der Stadt Dortmund im 19. Jahrhundert zu. Der Abend wird
von Musikvorführungen eingerahmt, die dieses Mal Klaus Oehl
erläutert. Fortschritt und Tradition werden an Werken von
Johannes Brahms und Richard Wagner thematisiert.
INFO
Interessierte sind herzlich eingeladen zu: Bild und Klang im
Zeitalter der Industrialisierung: "Der Rolle der Künste im
Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Tradition" mit Dr. Birgit
Franke, Dr. Klaus Oehl, Silke Rüsche (M.A.) und Prof. Dr.
Barbara Welzel am Donnerstag, dem 3. Mai 2007, um 19.00 Uhr in
der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund