[WestG] [AKT] Kurzfilme und Vortrag: Eisenbahngeschichte in und um Dortmund, 28.03.2007, Dortmund

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 27 11:39:00 CEST 2007


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.03.2007, 09:35
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Kurzfilme und Vortrag auf Zeche Zollern
Eisenbahngeschichte in und um Dortmund

Zu einem Abend rund um die Eisenbahngeschichte in Dortmund lädt 
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, in 
sein LWL-Industriemuseum Zeche Zollern ein. Aufgrund der großen 
Resonanz auf die vorangegangenen Filmabende von und mit Eduard 
Erdmann gibt es nun unter dem Titel "Bewegte Spuren - Kurzfilme 
von der Eisenbahn in und um Dortmund, Folge III" eine 
Fortsetzung dieser Veranstaltung. Neben aktuellen Filmen werden 
auch wieder Film-Raritäten aus den 1970er und 80er Jahren ans 
Licht befördert: 30 Jahre alte Aufnahmen von der Brücke der 
Dortmunder Rüschebrinkstraße zeigen eine Vielzahl von 
Reise-Zügen, von denen heute keiner mehr über die Gleise der DB 
rollt.

Die Mitfahrt auf dem Führerstand eines Akku-Triebwagens mit 
seinen charakteristischen Fahrgeräuschen erleben wir in einem 
Film aus den 1980er Jahren. Geschichte ist inzwischen auch der 
Bananenzug auf dem Dortmunder Großmarkt. Das Verladen auf 
Spezialwaggons und die Abfahrt der letzten Panzer aus dem 
sauerländischen Hemer zeigt ein Film vom Februar 2007. 
Atmosphärisch dichte Sequenzen entstanden auf dem 
Dampflok-Führerstand des "Steppenpferdes" 24 009, während sie in 
flotter Fahrt einen Sonderzug über die Ruhr-Sieg-Strecke 
befördert. Der Rangierbetrieb mit Lok ANNA VI im 
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern wurde 1995 für Filmer und 
Fotografen inszeniert. Inzwischen geht die Kesseluntersuchung 
dieser Maschine in unseren Werkstätten ihrem Abschluss entgegen. 
Sie soll noch im Laufe dieses Jahres wieder unter Dampf kommen.

Eduard Erdmann wird ein etwa 1½ - stündiges Filmprogramm 
vorführen und fachgerecht kommentieren. Die Veranstaltung findet 
im Magazin des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in 
Dortmund-Bövinghausen statt. Der Eintritt ist frei.


INFO

Ort:
LWL Industriemuseum Zeche ZollernII/IV
Grubenweg 5
44388 Dortmund-Bövinghausen
Telefon: 0231 6961-211
Telefax: 0231 6961-114
E-Mail: Zeche-Zollern at lwl.org