[WestG] [LIT] Norbert Henkelmann / Joerg Wunschhofer (Hg.), Der Status Animarum

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 26 10:42:50 CEST 2007


Von: "Jörg Wunschhofer" <gesellschaft at wggf.de>
Datum: 25.03.2007, 18:12 


LITERATUR

Norbert Henkelmann / Jörg Wunschhofer (Hg.)
Der Status Animarum des Amtes Stromberg von 1749/50
= Der Status Animarum 1749/50 des Fürstbistums Münster, 
Band 1, 2006
ISBN-10: 3-89534-651-9
ISBN-13: 978-3-89534-651-4
Gb. 24x17 cm, 544 S. [XVII + 526 S.]. 
30 sw. Abb., 1 Karte, 29,00 €.
(Verlag für Regionalgeschichte, regionalgeschichte at t-online.de)


Der "Status animarum" (Stand der Seelen) von 1749/50 ist die 
erste nahezu vollständige Aufnahme der Bevölkerung des Bistums 
Münster. Er listet für die meisten Kirchspiele fast alle 
Personen incl. Alters- und Berufsangaben auf (ggf. auch 
Herkunftsort und bei Abwesenheit den Aufenthaltsort). Somit 
erhält man einen Überblick über die Gesamtbevölkerung, sämtliche 
Haushalte, Häuser und bäuerliche Stätten eines Ortes. Er bietet 
eine gute Grundlage zur Familien-, Wirtschafts-, Lokal-, 
Regional- und Sozialforschung sowie zur Bevölkerungsstatistik, 
Demographie und Landesgeschichte.

Die Quelle erfreut sich schon seit langem einer sehr hohen 
Nachfrage. Diese einheitliche Publikationsreihe macht sie 
erstmals als ganzes zugänglich. Ein Glossar und ein Register 
erschließen den Inhalt.

Zur besseren Übersicht werden jeweils mehrere aneinander 
grenzende Orte zusammen publiziert. Die Unterteilung orientiert 
sich an den Grenzen der fürstbischöflichen Ämter.

Der Band enthält die Orte:
- Diestedde
- Enniger
- Ennigerloh
- Herzfeld
- Liesborn
- Lippborg
- Oelde
- Ostenfelde
- Stromberg
- Sünninghausen
- Wadersloh
- Westkirchen


INFO

Kontakt:
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
c/o Westfälisches Archivamt
Jahnstraße 26
48147 Münster
E-Mail: gesellschaft at wggf.de 
URL: www.status-animarum.de