[WestG] [TOC] Maerkisches Jahrbuch fuer Geschichte, Bd. 106

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jan 5 09:56:53 CET 2007


Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org> 
Datum: 05.01.2007, 09:50


SERVICE: TOC

Märkisches Jahrbuch für Geschichte
Im Auftrage des Vereins für Orts- und Heimatkunde in 
der Grafschaft Mark (Witten)
Bd. 106
2006
ISSN: 0937-1621


Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=174




Inhalt in Auswahl [AS]

S. 7-40
Lemke, Gerhard
Kloster Fröndenberg unter den Äbtissinnen A. von Hoven, 
Richardis von Altena und Adelheid von Wittgenstein im 
13. Jahrhundert

S. 41-56
Höller, Klaus Albert
dominus Iwanus sacerdos de brekenvelde
Über 800 Jahre Kirche in Breckerfeld?

S. 57-102
Scholz, Dietmar
Die sogenannten Reichshöfe Castrop und Frohlinde
Wege und Irrwege lokaler und regionaler Geschichtsschreibung

S. 103-113
Sollbach, Gerhad E.
Früheste urkundliche Erwähnung von mittelalterlichen 
Siedlungsplätzen im Süden der heutigen Stadt Hagen -
Nordrand des Sauerlandes

S. 114-126
Vogt, Wilfried G.
...metten teckenen geteekent van dese vier marken
Breckerfelder Meistermarken in einem Stahl-Liefervertrag 
von 1546

S. 127-142
Schmidt-Rutsch, Olaf
Schifffahrt auf der Ruhr

S. 143-155
Priester, Hardy
Die Familie Lohmann und ihr Tiegelgußstahl

S. 156-178
Epkenhans, Michael
Otto von Bismarck und sein Mythos:
Von Denkmälern, Ehrenbürgerschaften, Münzen 
und Medaillen

S. 179-192
Scholz, Dietmar
"...ein ehrenvoller Platz in der Geschichte des Geschäftslbens
unserer Stadt"
Zum Schicksal der jüdischen Kaufmannsfamilie Bauer aus Castrop

S. 193-237
Kania, Henrike
Der Luftkrieg in Witten und seine Auswirkungen auf die 
Wittener Zivilbevölkerung

S. 238-267
Schoppmeyer, Heinrich
Perioden der Wittener Stadtgeschichte 1945-2000
Eine Skizze

S. 268-270
Sollbach, Gerhard E.
Rummenohl - mittelalterliches Lehnsgut
Weltliche und geistliche Lehnherren

S. 273-275
Schoppmeyer, Heinrich
Bericht über das Geschäftsjahr 2005 (JHV 2006)