[WestG] [AKT] Kreisheimatpflege legt Terminplanung 2007 fest, Kreisheimattag am Samstag, 02.06.2007, Borken
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Feb 22 10:12:13 CET 2007
Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 12.02.2007, 12:59
AKTUELL
Kreisheimatpflege legt Terminplanung 2007 fest
Kreisheimattag am Samstag, 2. Juni 2007,
im Informations- und Besucherzentrum Tiergarten Schloss Raesfeld
Die Terminplanung für das Jahr 2007 zurrten jetzt die
Verantwortlichen der Kreisheimatpflege im Borkener Kreishaus
fest. So findet der Kreisheimattag am Samstag, 2. Juni 2007, ab
10 Uhr im Informations- und Besucherzentrum Tiergarten Schloss
Raesfeld statt. Das genaue Tagesprogramm wird noch anlässlich
einer Klausurtagung am 17. April 2007 im "Dormitorium" in
Legden-Asbeck beraten. Die hiesigen Heimatvereine erhalten zudem
eine Einladung zum "Heimatgebietstag Münsterland/Hellweg", der
am Samstag, 8. September 2007, in Lünen-Gahmen stattfinden wird.
Die Kreisheimatpflege will den örtlichen Heimatvereinen
Busmöglichkeiten für eine gemeinsame Fahrt dorthin anbieten.
Im Herbst lädt die Kreisheimatpflege alle Schülerinnen und
Schüler der Grund-, Haupt- und Realschulen, der Gymnasien und
Berufskollegs im Kreis Borken zur Teilnahme am 15.
Plattdeutschen Lesewettbewerb "Mundart im Münsterland 2007/2008"
ein. Die Vorentscheidungen finden auf Klassen- und Schulebene in
den verschiedenen Jahrgangsstufen statt. Die Schulsieger werden
dann im März 2008 an der Kreisentscheidung teilnehmen.
Erörtert wurde auch das Thema "Plattdeutsche Sendungen" im
Lokalfunk WMW. Die Kreisheimatpflege erstellt im Rahmen des
dortigen Bürgerfunks mit ihrem Heimatvereinen seit Februar 2000
einmal im Monat eine Sendung, die am jeweils ersten Dienstag im
Monat zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Die
Landesregierung plant allerdings zurzeit, die Sendeplätze für
die von Bürgern produzierten Sendungen auf eine Zeit später am
Abend zu verschieben und gleichzeitig die Sendezeit zu
verringern. Unterschriftsaktionen gegen diese Gesetzesinitiative
seien leider erfolglos geblieben, bedauern die Vertreter der
Heimatpflege. Sie wollen sich daher unmittelbar bei Radio WMW
dafür einsetzen, dass die plattdeutschen Rundfunksendungen
weiterhin zu einem frühen Zeitpunkt am Abend ausgestrahlt werden,
damit möglichst viele Menschen die Geschichten aus der Heimat
hören können.
Teilnehmer der Tagung waren Kreisheimatpfleger Wolfgang Feldhege,
Bocholt, seine Stellvertreter Alfred Janning, Legden, und Alois
Mensing, Ramsdorf, der Redakteur des "Heimatbriefs" Christian
Termathe, Alstätte, sowie von der Kreisverwaltung Bernhard Grote,
Günther Inhester und Antonius Böing (alle Fachbereich Schule,
Bildung, Kultur, Sport).
INFO
Zeit:
Kreisheimattag am Samstag, 2. Juni 2007, ab 10 Uhr
Ort:
Besucherzentrum des Tiergartens Schloss Raesfeld
Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
Tel.: 0049 2865 6091 11
E-Mail: tiergarten at raesfeld.de