[WestG] [TV/R] Fluechtlinge und Vertriebene an Rhein, Ruhr und Weser, ab 23.02.2007
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Feb 20 18:59:07 CET 2007
Von: "Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>
Datum: 14.02.2007, 18:27
TV / RADIO
Flüchtlinge und Vertriebene an Rhein, Ruhr und Weser
Ab 23. Februar 2007, 20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
Nordrhein-Westfalen, 1945 bis 1969: Ein neuer WDR-
Dreiteiler zeichnet die wahre Geschichte der Integration
Millionen Vertriebener und Flüchtlinge nach.
Das 1946 gegründete Bundesland Nordrhein-Westfalen hieß in den
50er Jahren auch "das Flüchtlingsland der Bundesrepublik".
Knapp zweieinhalb Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen
deutschen Ostgebieten fanden hier Aufnahme, mehr als in jedem anderen
Bundesland. Doch die meisten kamen mit Verspätung: Das Land lag weit
im Westen, und in der unmittelbaren Nachkriegszeit waren Ruhrgebiet und
weite Teile des Rheinlands wegen der Kriegsschäden gesperrt.
Erst mit den organisierten Transporten seit dem Herbst 1946 trafen
viele Vertriebene im Westen ein. Sie wurden vor allem in den ländlichen
Gebieten am Niederrhein, in Ost-Westfalen und im Sauerland angesiedelt
und lebten dort mit Alteingesessenen auf engstem Raum, vielfach freundlich
aufgenommen, aber oft auch angefeindet: "Pimocken" war einer der
Schimpfnamen, mit denen man sie belegte. Es sollte viele Jahre dauern,
bis die Gräben zwischen Einheimischen und Hinzugekommenen wirklich
überwunden waren.
In der Reihe "An Rhein, Ruhr und Weser" erzählen Zeitzeugen
und Zeitzeuginnen aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens - Einheimische
ebenso wie Flüchtlinge und Vertriebene - ihre persönlichen Erinnerungen,
ihre Alltagsgeschichten. So gelingt es, sich in die Atmosphäre dieser schwierigen
Zeit hineinzufühlen, als Millionen Menschen, die einander absolut fremd waren,
lernen mussten, miteinander zu leben.
Flüchtlinge und Vertriebene
an Rhein, Ruhr und Weser:
Freitag, 23. Februar 2007
20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
Teil 1: Ankunft im Westen
Wdh: 26. Februar, ab 14.15 Uhr
Freitag, 2. März 2007
20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
Teil 2: Heimweh und Hoffnung
Wdh: 5. März, ab 14.15 Uhr
Freitag, 9. März 2007
20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
Teil 3: Eine neue Heimat
Wdh: 12. März, ab 14.15 Uhr
Auf der WDR-Seite (http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=859909) finden
Sie weitere Informationen zum Thema (Fotos, Linkhinweise, Literaturempfehlungen). [MW]