[WestG] [AKT] Knochenschnitzerei im Kreativseminar, 14./15.04.2007, Herne

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 5 11:21:26 CEST 2007


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.04.2007, 14:00


AKTUELL

Knochenschnitzerei im Kreativseminar im LWL-Archäologiemuseum

Am Samstag und Sonntag (14. und 15. April) bietet der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum 
für Archäologie in Herne ein Kreativseminar mit Knochen an. 
Interessierte ab 16 Jahren werden in diesem zweitägigen Seminar 
an das ungewohnte Material herangeführt und bearbeiten es mit 
alten Werkzeugen und in einer alten Verzierungstechnik. 
Vorbilder sind Schachfiguren aus dem mittelalterlichen 
Sendenhorst, die von Archäologen bei einer Ausgebung gefunden 
wurden. Das Seminar findet jeweils von elf bis 18 Uhr statt, 
geleitet von der Museumspädagogin Michaela Löbbert.

Knochen waren seit der Steinzeit ein beliebter Rohstoff und 
dienten den Menschen zur Herstellung von Werkzeugen, Schmuck und 
Waffen. Sogar Musikinstrumente aus Knochen sind seit der Zeit 
der Neandertaler bekannt, wie eine Führung durch die Ausstellung 
des LWL-Museums zeigt. Im Anschluss an den Rundgang und einen 
kurzen Vortrag machen sich die Teilnehmer selbst an die 
Knochenarbeit. Dabei stehen Spielsteinfunde aus dem 
mittelalterlichen Sendenhorst im Mittelpunkt, die vor mehr als 
800 Jahren dem Zeitvertreib an einem Adelshof dienten.

Jeder Teilnehmer schnitzt sich ein komplettes 
Schachfiguren-Ensemble aus Tierknochen und verziert die Figuren 
mit der so genannten Dreule in einer alten Technik. Das 
zugehörige Spielbrett wird aus Holz gefertigt. Zur Ergänzung des 
"königlichen" Spiels stellen die Teilnehmer in Handarbeit einen 
Lederbeutel für die kostbaren Spielsteine her.

Für das zweitägige Seminar sind 110 Euro inklusive Material und 
Museumseintritt zu entrichten. Eine Anmeldung ist erforderlich 
und ab sofort unter der Rufnummer 02323 94628-0 während der 
Öffnungszeiten des LWL-Museums möglich. Ab einer 
Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen kann das Programm nach 
Absprache auch individuell gebucht werden.


INFO

Altersstufen: 
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Kosten: 110 Euro pro Person inklusive Material und 
Museumseintritt für beide Tage
Termin: 14. und 15. April 2007, jeweils 11 bis circa 18 Uhr
Anmeldung: Anmeldungen werden ab sofort unter der 
Rufnummer 02323 94628-0 während der Öffnungszeiten 
des Museums entgegen genommen.

LWL-Archäologiemuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0
URL: www.museum-herne.de 

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag, 
Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr