[WestG] [LIT] Stratmann, Hildegard: Lehrer werden
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 12 12:11:10 CEST 2006
Von: "Peter Hoeher" <peter.hoeher at lwl.org
Datum: 12.10.2006, 10:49
LITERATUR
Hildegard Stratmann
Lehrer werden. Berufliche Sozialisation in der Volksschullehrer-Ausbildung
in Westfalen (1870-1914)(Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
107) Verlag Waxmann Münster, 352 S., 10 Abb., English Summary,
ISBN3-8309-1563-2, € 29,90.
Diese Arbeit untersucht die berufliche Sozialisation angehender Volksschul-
lehrer und Volksschulehrerinnen vom Beginn ihrer Berufswahl über die
Ausbildung am Lehrerseminar bis zu ihren ersten Berufsjahren als Junglehrer
bzw. Junglehrerin. Dieses "Lehrer werden" vollzog sich in einem Spannungs-
feld, das vor allem durch die teilweise widersprüchlichen Anforderungen
und Erwartungen der Herkunftsfamilie, der Peer Group und des Lehrer-
seminars als staatliche Institution geprägt wurde. Dabei können unter
anderem deutliche strukturelle Unterschiede bei den Ausbildungsbedingungen
und -voraussetzungen der angehenden Lehrern einerseits und den
Lehrerinnen andererseits nachgewiesen werden.
Ihre Anschaulichkeit verdankt diese Untersuchung vor allem den beiden
Quellengruppen, welche die Autorin besonders gründlich ausgewertet hat:
die bisher meist unveröffentlichten autobiographischen Dokumenten sowie
das Aktenmaterial - vor allem Disziplinarakten - westfälischer Lehrer-
seminare aus der Zeit zwischen 1870 und 1914.
INFO
Die Autorin:
Dr. Hildegard Stratmann, geb. 1970, Studium der Mittleren Geschichte,
Volkskunde und Anglistik, Magister in Mittlerer Geschichte 1997,
Promotion 2005 in Volkskunde, 1992/93 Studentin der Edinburgh
University, lebt zurzeit in Bielefeld.