[WestG] [KONF] Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte, WS 2006/7, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Okt 11 13:05:58 CEST 2006


Von: "Institut für vergleichende Städtegeschichte" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 11.10.2006, 09:22


KOLLOQUIUM

Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte

Wintersemester 2006/07

Die Vorträge finden jeweils freitags um 17.00 Uhr c. t. in den Räumen 
des Instituts statt. Dazu laden wir herzlich ein.


Programm

19.10.2006 (Donnerstag, 17.45 Uhr)
Dr. Wilfried EHBRECHT, Münster
Gab es im friesischen Mittelalter Städte?

(Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Vier Jahrzehnte Landes- und 
Stadtgeschichte. Dieser Vortrag findet im Landesmuseum statt)

17.11.2006
Dr. Leopold SCHÜTTE, Münster
Die Hofen in Soest: Bezeichnungen für Stadtviertel in Westfalen

01.12.2006
Dr. Laurence BUCHHOLZER-REMY, Strasbourg
Städtenetze / Réseaux de villes: Der Fall Nürnberg, seine "Freunde" und 
Verbündeten (14.-15. Jahrhundert)

15.12.2006
Dr. Sibylle MALAMUD, Zürich,
Dr. Pascale SUTTNER, Zürich
Existentiell, repräsentativ, konfliktbeladen: Öffentliche Brunnen im 
spätmittelalterlichen Zürich

12.01.2007
Dr. Uwe GOPPOLD, Konstanz
Beschränkung und Normierung: Politisches Entscheiden in der Stadt der 
Vormoderne

26.01.2007
Michaela JANSEN, Mannheim
Die Umgestaltung von Städten im Hochmittelalter


INFO

Veranstaltungsort:
Institut für vergleichende Städtegeschichte
* IStG * gGmbH an der Universität Münster
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel. 0251 / 83-275-12
Fax 0251 / 83-275-35
Geöffnet montags bis freitags 9:00-16:30 Uhr