[WestG] [LIT] Trox, Eckhard/Behrendt, Jörg Endris: Schuetzen-Welten

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 30 11:26:56 CET 2006


Von: "Eckhard Trox" <eckhard.trox at luedenscheid.de>
Datum: 27.11.2006, 10:33 


LITERATUR

"Schützen-Welten" - 
Neue umfangreiche Publikation zur Kulturgeschichte und zur 
Stadt- und Regionalgeschichte in Südwestfalen aus Lüdenscheid

Eckhard Trox/ Jörg Endris Behrendt (Hg.): "Schützen-Welten". 
Bewegte Traditionen im Sauerland. Forschungen zur Geschichte 
Preußens im südlichen Westfalen, Bd. 7. Hrsg. vom Verein für 
die Geschichte Preußens und der Grafschaft Mark e.V., 
Lüdenscheid 2006. 207 Seiten, 66 Abb. fb., 25 Abb. sw., 
14,90 €. ISBN 3-929614-53-7

Inhaltsverzeichnis:

Vorworte

Jörg Endris Behrendt: Schützen-Welten aus fünf 
vergangenen Jahrhunderten. Überlegungen zu einem 
differenzierten Umgang mit einem kulturhistorischen 
Phänomen (S.13-27)

Norbert Middelkoop: Pieter Isaacszs Bürgerschützen der 
Kompanie des Hauptmanns Jacob Gerritsz Hoing und des 
Leutnants Appelman. Gewissheiten und Vermutungen über 
ein Amsterdamer Bürgerschützen-Gruppenporträt von 
1596 (S. 29-36)

Volker Hirsch: Schützengesellschaften im Sauerland vor 
1800. Eine vergleichende Analyse anhand der Fallbeispiele 
Lüdenscheid, Breckerfeld, Altena, Attendorn und Olpe 
(S. 37-60)

Eckard Trox: Die Schützen und die Volksbewaffnung. 
Aspekte des Verhältnisses von Militär, Staat und Schützen 
im südlichen Westfalen zwischen 1813 und 1862 (S. 61-82)

Robert Brandt: Einheit, Freiheit und Macht. Das "Erste 
Deutsche Bundesschießen" in Frankfurt am Main 1862 
(S. 83-101)

Sonja Hoffmann: Schützengesellschaften im Sauerland im 
19. und 20. Jahrhundert: Facetten geselliger und nationaler 
Bürgerkultur (S. 103-116)

Stephan Kertscher: Dem Kaiser nur Spalier - Zur Rolle der 
Schützen beim Kaiserbesuch 1909. Eine Fallstudie 
(S.117-125)

Barbara Stambolis: "Ohne Mädchen geit et nit!" - Tradition 
und Wandel im südwestfälischen Schützenwesen 
(S. 127-138)

Alice von Plato: "Ganz Lüdenscheid überragend" oder 
"Ein Wahrzeichen echten Bürgersinnes". Die Geschichte 
einer Schützenhalle im Sauerland (S. 139-148)

Verzeichnis der ausgestellten Objekte (S. 149-191)

Auswahlbibliographie (S. 193-201)


INFO

Kontakt:
Dr. Eckhard Trox/ Jörg Behrendt
Museen der Stadt Lüdenscheid
Sauerfelder Straße 14-20
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351/171489 (Trox)/ 02351/171234 (Behrendt)
Fax: 02351/171709
E-Mail: eckhard.trox at luedenscheid.de/ joerg.behrendt at luedenscheid.de 
URL: www.schuetzenwelten-luedenscheid.de