[WestG] [AKT] Lesung ueber Kindheit in Ghetto und Lager, 05.12.2006, Bielefeld
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 24 11:30:25 CET 2006
Von: "Presse-Info" info at presse-service.de
Datum: 22.11.2006, 13:26
AKTUELL
Lesung über Kindheit in Ghetto und Lager
Im Rahmen der Henryk Mandelbaum-Ausstellung "Nur die
Sterne waren wie gestern" findet am Dienstag, 5. Dezember,
um 20.00 Uhr im Kleinen Saal der Volkshochschule die Lesung
"Dank meiner Mutter" statt.
Die autobiographische Erzählung von Schoschana Rabinovici
beginnt im jüdischen Ghetto von Wilna 1941. Mit dessen
Auflösung werden Schoschana (damals Susie Weksler) und
ihre Familie deportiert. In Ich-Perspektive erzählt sie von
ihrem Lebensweg durch mehrere Konzentrationslager,
darunter auch Auschwitz. Susie ist 13 Jahre alt, als sie
1945 zusammen mit ihrer Mutter befreit wird.
Die Lesung wird von drei jugendlichen Leserinnen gestaltet,
die nur wenig älter sind als Susie damals war.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Tel.: (05 21) 51 - 22 22
Fax: (05 21) 51 - 34 31
volkshochschule at bielefeld.de