[WestG] [AKT] Maschinen laufen beim Museumsfest: 10.000 Ziegel an einem Tag, 21.05.2006, Lage

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Mai 19 11:27:50 CEST 2006


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 18.05.2006, 12:25


AKTUELL

10.000 Ziegel an einem Tag
Maschinen laufen beim Museumsfest in Lage

Am Sonntag, 21. Mai, pulsiert wieder das Herz der Ziegelei Lage. 
Zum Museumsfest starten die Mitarbeiter im Museum des Landschafts-
verbandes Westfalen-Lippe (LWL) pünktlich um 10 Uhr den 240 PS 
starken Dieselmotor der Maschinenziegelei. Die historische Anlage 
aus den 1920er Jahren produziert dann bis zum Abend annähernd 
10.000 Ziegel.

Lautstark drehen sich die Steinräder des tonnenschweren Kollergangs,
durch den der Lehm aufbereitet und in die Strangpresse gedrückt wird. 
Heraus kommt ein rechteckiger Strang, von dem die Ziegelrohlinge 
abgeschnitten werden. "Die Besucher können verfolgen, wie der Lehm
in Loren über die steile Rampe zum Kollergang hinauftransportiert wird 
und dieser Lehm in der Maschinenanlage zu Ziegeln verarbeitet wird", 
erklärt LWL-Museumsleiter Willi Kulke.

Den gesamten Tag fährt die Feldbahn jung und alt über das Museums-
gelände. Für die Kinder gibt es wieder eine Museumsrallye mit vielen 
Aktionen: Murmelspielen, Hindernisläufen, Schubkarren-Rennen, 
Torwandschießen, Schnitzen von Tieren aus Ziegelrohlingen und 
Kaffeerösten auf der Kochmaschine. Als Preise winken zum Beispiel ein 
Kindergeburtstags-Programm oder die Teilnahme an der nächsten 
Zieglerfreizeit.

Das kulturelle Programm startet um 11 Uhr mit Folk- und Popsongs von
"Filipps Firma". Das kleine Familienunternehmen der Brüder Philipp und 
Pete Quest aus Bielefeld sorgt mit zwei Gitarren, zwei Stimmen,
eingängigen Melodien und unverkrampftem Auftreten für "Wohlfühl-
stimmung". Rote Nase und gestreiftes Hemd sind die Markenzeichen des 
Clowns "Riccollino", der das junge Publikum mit Späßen und Liedern zum 
Lachen bringt. Der Bielefelder Künstler Harald Kießlich ist mit französischen 
Musette-Klängen auf dem Akkordeon rund um das Museumscafe präsent. 
Kinder und Erwachsene will am Nachmittag der Bielefelder Clown Krawalli 
begeistern - er verspricht eine abwechslungsreiche Show mit kindgerechter 
Comedy, Jonglage und Artistik auf einem Rad.

Das Museumscafe bietet während des ganzen Tages Kuchen und lippische 
Spezialitäten an. Der Eintritt beträgt einen Euro.

Das Programm im Einzelnen: 

11 + 13 Uhr 	Filipps Firma Folk- & Popsongs
12 + 14 Uhr 	Riccollino - der Kinderclown
15 + 16.30 Uhr 	Krawalli - ein "jonglierender Comiker"
ab 13 Uhr 	Harald Kießlich Französische Chansons auf dem Akkordeon	
10-18 Uhr 	Maschinenziegelei in Aktion, Feldbahnfahrten, Museumsrallye, 
Kuchen und lippische Spezialitäten


INFO

Westfälisches Industriemuseum
Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
Telefon: 05232 9490-0
Telefax: 05232 9490-38
E-Mail: ziegelei-lage at lwl.org