[WestG] [KONF] Lippe und Livland - Edelherr Bernhard II. und seine Familie, Detmold/Lemgo 30.05.-01.06.2006

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Mar 20 17:26:38 CET 2006


Von: "Gahde, Robert" <robert.gahde at lav.nrw.de>
Datum: 20.03.2006, 16:24 


TAGUNG

Lippe und Livland
Edelherr Bernhard II. und seine Familie

Tagung vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2006 
im Staats- und Personenstandsarchiv Detmold und St. Johann Lemgo

Veranstalter:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Staats- und Personenstandsarchiv Detmold
Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Lippe


Anmeldungen bitte an das Landesarchiv NRW Staats- und Personenstandsarchiv Detmold


Dienstag, 30. Mai 2006
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold

15 Uhr bis 18 Uhr

Begrüßung und Einführung in die Tagung
Dr. Jutta Prieur-Pohl, Detmold

Das Lippiflorium des Justinus von Lippstadt - Überlieferung und Forschungsstand
Detlev Hellfaier M.A., Detmold

Besichtigung der Ausgrabungen auf der Falkenburg
Führung durch Dr. Elke Treude, Detmold


19 Uhr
Residenzschloss Detmold, Ahnensaal

Empfang auf Einladung S.D. Dr. Armin Prinz zur Lippe


Mittwoch, 31. Mai 2006
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold

Moderation Prof. Dr. Heinrich Rüthing, Bielefeld

10 Uhr bis 12.30 Uhr

Die Edelherren zur Lippe im Nordwesten des Reichs 1200 bis 1260
Dr. Meinhard Pohl, Wesel

Der Kampf gegen die Stedinger - Die Söhne Bernhards II. zur Lippe in Bremen und Utrecht
Prof. Dr. Heinrich Schmidt, Oldenburg

Gestalt, Verfassung und Recht lippischer Städte - ein Modell?
Dr. Wilfried Ehbrecht, Münster


12.30 Uhr bis 14 Uhr

Mittagspause


14 Uhr bis 15.30 Uhr

Bernhard II. zur Lippe und die Architektur der Abteikirche Marienfeld
Holger Kempkens M.A., Köln

Grundzüge lippischer Kirchenbauten
Dipl. Inform. Ralf Dorn, Trier


16 Uhr

Stadtrundgang durch Detmold
mit Elisabeth Wehlt


19.30 Uhr
Lippisches Landesmuseum Detmold
öffentlicher Abendvortrag

Die Konsolidierung der Herrschaft Lippe
Dr. Ulrich Meier, Bielefeld


Donnerstag, 1. Juni 2006
Gemeindehaus St. Johann Lemgo

Moderation Prof. Dr. Wilfried Reininghaus, Düsseldorf


10 Uhr bis 13 Uhr

Begrüßung
Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Lemgo

Livland um 1200
Prof. Dr. Ilgvars Misans, Riga

Bernhard II. und die Mission in Livland
Dr. Wolfgang Bender, Detmold

Die niederdeutsche Expansion im Baltikum - Lippische Herrschaftspläne in Livland
Prof. Dr. Bernd-Ulrich Hucker, Vechta

Schlussdiskussion


13 Uhr bis 13.30 Uhr

Mittagspause
Eintopfessen in St. Johann


13.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Stadtführung in Lemgo - auf den Spuren Bernhards II. zur Lippe
mit Dr. Hans-Peter Wehlt, Detmold


15.30 Uhr

Fahrt nach Herford mit Besichtigung der Münsterkirche
Führung Dipl. Inform. Ralf Dorn, Trier

Ende der Tagung ca. 18 Uhr


Begleitprogramm 2006

Veranstaltungen des Lippischen Heimatbundes, Ortsverein Detmold

22. Mai, 19.30 Uhr
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold

Bernhard II. - Kriegsherr in Zisterzienserkutte
Vortrag von Dr. Wolfgang Bender

2. Juni
Exkursion nach Marienfeld und Rheda
Anmeldung Jürgen Mische
fon 05231-23632


Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V., Vereinsgruppe Detmold

6. Mai
Exkursion nach Lippstadt und Marienfeld

14. bis 16. Juli
Studienfahrt nach Bassum, Bremen, Kloster Lilienthal
Anmeldung Frank Huismann
fon 05243-820445

13. bis 22. September
Studienfahrt: Auf den Spuren Bernhards II. zur Lippe nach Lettland und Estland
noch wenige Plätze frei
Anmeldung Frank Huismann
fon 05243-820445



INFO

Veranstaltungsdaten:
Tagung Lippe und Livland. Edelherr Bernhard II. und seine Familie
Datum: 30.5.-1.6.2006
Landesarchiv NRW Staats- und Personenstandsarchiv Detmold
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold
Tel.: 05231/766-0
Fax: 05231/766-114
E-Mail: stadt at lav.nrw.de 
URL: www.archive.nrw.de 



---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Redaktioneller Hinweis auf Ressourcen zum Thema
im Internet-Portal "Westfälische Geschichte" [MW]:

- Themen für den Unterricht
Tobias Arand, Ein mittelalterlicher Ritter als Zeuge soldatischer Pflichterfüllung?
Das Graf-Bernhard-Denkmal in Lippstadt
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=135