[WestG] [TOC] Heimatblaetter 2005, 85. Jahrgang

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Feb 23 13:02:41 CET 2006


Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 23.02.2006, 13:05


SERVICE: TOC

Heimatblätter
85. Jahrgang
2005
ISBN 3-9211984-31-9



S. 1-5
Kröger, Willi
Zeugen der Heimatgeschichte (Folge 14)
Hubert Bartmann

S. 5-8
Luig, Klaus
Kurhaus in Bad Waldliesborn kehrt zu seinem ursprünglichen 
Namen "Lindenhof" zurück

S. 9-14
Bracht, Hans-Günther
Maria Kahle als Volkstumspropagandistin
Öffentliches Auftreten und Unterrichtsmaterialien im Dienste
des Nationalsozialismus

S. 15f.
Ketteler, Karl Josef von
Der Dynamo
Elektrifizierung in Schwarzenraben 1915/17

S. 17-22
Kröger, Willi
Zeugen der Heimatgeschichte (Folge 15)
Thea Viezens

S. 22
Ketteler, Karl Josef von
Eine Mühle bei Schwarzenraben?

S. 23f.
Werner, Wolfgang H.
Der Erwitter Begräbniswagen

S. 25-29
Lohmann, Dieter
Schneidergeselle Adolf Lahme auf Wanderschaft

S. 30-32
Egels, Marie-Margret
Als für Lippstadt der Krieg zu Ende ging

S. 33-48
Dahlkötter, Eva-Maria
Wie wir das Kriegsende in Lippstadt erlebten

S. 49-52
Egels, Marie-Margret
Als für Lippstadt der Krieg zu Ende ging (2. Teil)

S. 53f.
Luig, Klaus
Zwei Soldatenschicksale in Bad Waldliesborn

S. 54f.
Grauthoff, Hubert
Wie ich als Junge das Kriegsende erlebte

S. 55
Zwerschke, Helga
Sagich sei abgeholt worden!

S. 56
Dahlkötter, Eva-Maria
Kriegsende in Lippstadt

S. 57-62
Luig, Klaus
Pfarrkirche St. Josef in Bad Waldliesborn wird 75 Jahre alt

S. 63f.
Mues, Willi
Am Kriegsende 1945 in Stirpe

S. 65-69
Mues, Willi
75 Jahre Rotes Kreuz in Erwitte
Ein Dreivierteljahrhundert den Menschen selbstlos gedient

S. 70-72
Mues, Willi
Erinnerungen Anno 1945

S. 73-76
Kröger, Willi
Zeugen der Heimatgeschichte (Folge 14)
Dr. Hellmut Linden

S. 77-80
Luig, Klaus
Niels-Stensen-Schule in Bad Waldliesborn wird 100 jahre alt

S. 81-88
Marcus, Wolfgang
Der ehemalige Domhof in der südlichen Gemarkung von Bad Westernkotten

S. 89-91
Beine, Manfred
Das Rietberger Rathaus feiert Geburtstag

S. 92f.
Schmidt, Josef
Alte Hausinschriften in Rebbeke

S. 94
Herglotz, Josef
Die letzten Tage am Fliegerhorst Lippstadt

S. 95f.
Steinhoff, Günter
Kriegsende in Overhagen und Eickelborn

S. 97-104
Mues, Willi
Ein Freibad wird 75 Jahre alt

S. 105-108
Kröger, Willi
"Ich war der erste neu ernannte Schupo nach dem Krieg."

S. 109-112
Morkramer, Michael
150 Jahre Lippstädter Schulprogramme

S. 113-115
Willeke, Maria
Die Anfänge des Dorfes Eickhoff

S. 116-119
Krämer, Hermann J. 
Verlorene Jugendzeit-
Erinnerung und Mahnung

S. 120
Hillebrand, Josef
Die Lake und der Pastor Kolk

S. 121-123
Mues, Willi
Heimkehrer im Sommer 1945

S. 124-126
Schmidt, Josef
Als auf Höfen noch Pferde angespannt wurden

S. 126-128
Grun, Ulrich
Werler Erbsälzer kommt nach Rüthen

S. 129-136
Strunk, Heinrich
Von der Postkutsche zur modernen Post

S. 137-143
Sukkau, Peter
Geschichte an der Lohner Warte

S. 144
Ketteler, Karl Josef von
Die Bengeler in Bökenförde?

S. 145-150
Fennenkötter, Hans Chistoph
Der Zurhelle-Platz

S. 151f.
Strunk, Heinrich
Von der Postkutsche zur modernen Post

S. 153-163
Eickhoff, Josef
Horn in früheren Jahren

S. 164-166
Morkramer, Michael
Friedrich Ostendorf (1871-1915)

S. 167f.
Krämer, Hermann J.
Zeugnis Rüthener Baukunst

S. 169-173
Langer, Anneliese
Margarete Timmermann

S. 174-176
Mues, Willi
Vor 50 Jahren gaben die letzten Erwitter 
Zigarrenhersteller auf

S. 177-180
Bertling, Bert
Heinrich Horstkemper-
Auswanderer nach Osten

S. 181f.
Luig, Klaus
Niels Stensen weihte Suderlager Kapelle

S. 183f.
Morkramer, Michael
Friedrich Rose (1839 bis 1925)

S. 185-190
Kröger, Willi
Sie wurden nicht mit offenen Armen empfangen

S. 191f.
Mues, Willi
Sternennacht über Erwitte